Die Suche ergab 25 Treffer
- Di 30. Sep 2014, 20:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 2. Fase
- Antworten: 3
- Zugriffe: 253
Re: 2. Fase
Hallo Friedrich, danke für die ausführliche Antwort. Ich denke es wird wohl ein LN werden, auch wenn das langsam weh tut. Aber das hat noch ein paar "Tage" zeit und ist eine Anschaffung fürs Leben. Ich/mein Konto muss aber erst mal Dieters letztes Paket verdauen. Bis dahin werde ich weiter Zinkensä...
- So 28. Sep 2014, 21:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 2. Fase
- Antworten: 3
- Zugriffe: 253
2. Fase
Hallo zusammen, ich bin gerade am suchen nach einem Putzhobel und bin am überlegen ob es ein Fase unten oder Fase oben wird. Ein Flachwinkler hätte den Vorteil, das man den Winkel sehr einfach über das Eisen einstellen kann. Allerdings sagen die Griffe an den Veritas mir überhaupt nicht zu. Ich hab...
- Mo 15. Sep 2014, 11:53
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holz arbeitet *MIT BILD*
- Antworten: 101
- Zugriffe: 8874
Re: Holz arbeitet
[<a href="?p=138970#p138970">In Antwort auf #138970</a>] Hallo Markus, ich würde erst einmal schauen, ob sich das Holz bei gleichmäßiger Belüftung wieder von selber halbwegs gerade zieht. Ich denke, wenn du es jetzt in eine ebene Form zwingst, dürfte es an einer Leimverbindung brechen. Stelle es am ...
- Di 9. Sep 2014, 20:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Qualität Metabo vs. Festool *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1910
Re: Qualität Metabo vs. Festool
Hallo Volker, ich habe nicht gesagt, das Metabo schlechte Maschinen baut. Ich bin eigentlich ein Fan von Metabomaschinen. Von den reinen Maschinendaten her, hätte mir die Bosch gereicht und ich habe sie beim Händler gesehen. Sie liegt wirklich sehr gut in der Hand und ist optisch von sehr guter Qua...
- Sa 6. Sep 2014, 23:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Qualität Metabo vs. Festool *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1910
Re: Qualität Metabo vs. Festool
<blockquote><div class="quote">Hallo Markus, die Frage ist, welche Maschinenkategorie wurde überhaupt gesucht? Eine Eingang-Bankmaschine mit hoher Drehzahl und geringem Drehmoment, 8Nm sind es bei der Metabo BE 4010, oder eine Maschine die mit 4 Gängen und dem Anspruch antritt den gesamten Holzbere...
- Do 14. Aug 2014, 17:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Qualität Metabo vs. Festool *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1910
Re: Kress
Hallo Johannes, Kress hatte ich auch im Blick, konnte aber keinen Händler in der Schweiz finden. Durch ihr Wechselkabelsystem viel die Möglichkeit eines Imports aus D weg. Aus mir unerklärlichen Gründen sind die Hersteller anscheinend geschlossen dazu übergegangen, auch an das kleinste Gerät die gr...
- Do 14. Aug 2014, 14:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Qualität Metabo vs. Festool *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1910
Qualität Metabo vs. Festool *MIT BILD*
Hallo zusammen, ich weiß nicht was das Management bei Metabo raucht, aber die Qualität war auch schon mal besser. Ich hatte mir bei unserem Werkzeugladen Montags eine Metabo BE 4010 bestellt. Am Samstag konnte ich sie abholen. Bei der Inbetriebnahme habe ich mich über den Luftstrom an meiner Hand g...
- Di 5. Aug 2014, 18:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Zapfensäge Veritas o. Flinn
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1157
Re: Zapfensäge Veritas o. Flinn
[<a href="?p=138798#p138798">In Antwort auf #138798</a>] Hallo Oliver, ich habe selber zwei Sägen von Flinn. Mir sagen die Veritas Sägen auch nicht zu. Der Plasterücken sieht mir zu sehr nach Sollbruchstelle aus und mit so was habe ich schon genug ärger. Ob eine Veritas besser sägt, kann ich nicht s...
- Sa 17. Mai 2014, 11:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstatterweiterung Wohin mit den Steckdosen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2854
Re: Wohin mit den Steckdosen *moderiert*
Die "Verlegevorschriften", die eigenlich nur eine Norm sind, gelten nur, wenn die Leitungen unter Putz verlegt werden. Wenn die Leitungen Aufputz in Rohr verlegt werden, hat man praktisch freie Hand. Insbesondere in einer Werkstatt, würde ich die Geräte so montieren, wie sie benötigt werd...
- Fr 28. Feb 2014, 19:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsäge restaurieren-Problem mit den Rollen...
- Antworten: 88
- Zugriffe: 24241
Re: Bandsäge restaurieren - 10 Jahre später
So eine Art Schalter haben wir bei unserer alten Fräse. Auf I läuft der Motor mit halber Drehzahl und auf II mit voller Drehzahl. Der Schalter sollte kein Problem darstellen, die Dinger sind wirklich für die Ewigkeit gebaut worden. Teilweise tut es weh, so etwas auszubauen und neues einzubauen, wo ...