Die Suche ergab 4 Treffer

von Klaus-Peter Knopik
Di 12. Apr 2011, 16:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lochbeitel Stormont und ECE
Antworten: 15
Zugriffe: 273

Re: Warum ECE?

[In Antwort auf #129188]
Bei Kirschen gibt es auch Lochbeitel mit leichtem Heft. Die sind vor allem bei leichteren Werkstücken interessant. Die Standard-Lochbeitel mit schwerem Heft sind mehr was für Zimmererarbeiten.



von Klaus-Peter Knopik
Di 13. Jul 2004, 22:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erfahrungen zur Formatkreissäge von Lutz
Antworten: 30
Zugriffe: 5790

Re: Erfahrungen zur Formatkreissäge von Lutz

[<a href="?p=647#p647">In Antwort auf #647</a>] Hallo Holzwerker, ich habe eine Lutz Maxxum, eine 6-Fach-Kombimaschine mit Kreissäge, Fräse, Abricht-/Dickenhobel, Langlochbohrer und Schleifeinrichtung. Das Teil war bei OBI für 2.000€ zu haben. Ich habe es für 50% aus dem Ausverkauf erworben. Diese 1...
von Klaus-Peter Knopik
Fr 9. Jan 2004, 20:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge für Radien *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 1542

Re: Bandsäge für Radien

[<a href="?p=766#p766">In Antwort auf #766</a>] Ich habe sowas ähnliches schon mal mit einer Bandsäge gemacht. Aber ohne Nacharbeiten geht da nichts. Die Bandsäge ist eine Proxxon. Verwendet habe ich ein schmales Band für Feinschnitte. Trotzdem muß Nachgeschliffen werden. Wenn Due eine gute Dekupier...
von Klaus-Peter Knopik
Mo 17. Nov 2003, 19:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge
Antworten: 48
Zugriffe: 6453

Re: Bandsäge

[<a href="?p=140#p140">In Antwort auf #140</a>] Hi, ich hatte die gleiche Vorstellung vom Bretter schneiden und Bohlen sägen ... Darauf hin habe ich mir die ersehnte Bandsäge gekauft. Traumhafte Erfahrung hatte ich mit einer Proxxon Bandsäge. Endlose Schnitte von 0,1 mm oder größer aus dem vollen Ho...