Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 28. Mär 2006, 22:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sachstenstabprofil fräsen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1352
Re: Sachstenstabprofil fräsen
Hallo Gero,
hab gerade noch mal bei Trend unter "http://www.trendmachinery.co.uk/homepage/" nachgeschaut. Wenn man dort auf den Cutter Finder geht und unten als Part number die 90/13 eingibt, bekommt man das Datenblatt mit Bild.
Der 90/14 wäre auch ganz nett.
Beste Grüße
Jürgen Eickhoff
- Sa 25. Mär 2006, 12:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sachstenstabprofil fräsen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1352
Re: Sachstenstabprofil fräsen
Hallo Gero,
das Profil gibt es bei Trend. Allerdings nur im Professional-Teil für 150 Euros und mit 1/2"-Schaft.
Gruß
Jürgen Eickhoff
- Mi 8. Mär 2006, 22:26
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schärfen einer Zugsäge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 77
Re: Schärfen einer Zugsäge
Hallo David, ich bin zwar kein Experte im Sägeschärfen, habe mich aber schon mehrfach damit befasst. Eine Anleitung speziell für deine Zugsäge (ich nehme mal an, es geht um eine Schrotsäge) ist mir nicht bekannt. Ich denke das ist auch nicht nötig, da das Schärfen im Prinzip nach einer Anleitung fü...
- Do 2. Feb 2006, 23:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Halterung für Buchstabenpunzen *MIT BILD*
- Antworten: 3
- Zugriffe: 121
Re: Halterung für Buchstabenpunzen
[<a href="?p=110741#p110741">In Antwort auf #110741</a>] Hallo Marc, ich kenne die "Buchstabenpunzen" aus meiner Berufsausbildung als Werkzeugmacher unter dem Begriff "Schlagbuchstaben". Im Maschinen- und Vorrichtungsbau weden diese Schlagbuchstaben und Schlagzahlen zum Kennzeichnen von Metall-Baute...
- Mi 1. Feb 2006, 18:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: E-B Absaugung SPA1100/Absaugung allgemein
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2659
Re: E-B Absaugung SPA1100/Absaugung allgemein
[<a href="?p=19834#p19834">In Antwort auf #19834</a>] Hallo Gerhard, ich möchte Dir lediglich ein paar Erfahrungen mit dem Vorgängermodell EB-SPA 1000 berichten und mich weiterer Empfehlungen enthalten, da ich mich mit anderen Geräten nich befasst habe. Ich betreibe die SPA 1000 jetzt bereits ca. 20...
- Fr 20. Jan 2006, 20:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sägeblatt für Gestellsäge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 112
Re: Sägeblatt für Gestellsäge
Hallo Michael, das Kürzen des Sägeblattes dürfte eigentlich kein Problem sein, da die Sägeblätter auch zum Schärfen mit einer Feile bearbeitet werden. Ich habe kürzlich für meinen Junior eine 60cm Gestellsäge auf 50 cm gekürzt. Das Sägeblatt habe ich entsprechend angezeichnet und dann mit einer Met...
- Mo 14. Feb 2005, 21:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bezugsquelle Anschlussstutzen Sauger? *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 584
Re: Bezugsquelle Anschlussstutzen Sauger?
[<a href="?p=12268#p12268">In Antwort auf #12268</a>] Hallo Uwe, außer einer geringen Zug- und Biegebelastung unterliegt der Anschlussstutzen doch kaum einer weiteren Beanspruchung. Ich würde deshalb zu einer Klebeverbindug raten, vorausgesetzt Du findest einen Rohrstutzen, den Du in eine passende B...
- Do 20. Jan 2005, 20:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Berufsausbildung als Tischler
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1649
Re: Berufsausbildung als Tischler
[<a href="?p=104622#p104622">In Antwort auf #104622</a>] Hallo Volker, ich habe in meinem Berufsleben gelernt, daß man ein Ziel auch irgendwann erreicht, wenn man dieses beharrlich verfolgt und sich auch nicht von gelegentlichen Rückschlägen abschrecken lässt. Wenn Du ausreichend recherchierst wirst...
- Mo 27. Dez 2004, 14:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Woodrat und Festool OF 2000
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2319
Re: Woodrat und Festool OF 2000
[<a href="?p=10240#p10240">In Antwort auf #10240</a>] Hallo Frank, ich habe mir die WoodRat bereits im Oktober gegönnt. Die Bestellung habe ich direkt im Online-shop von WoodRat aufgegeben. Die Lieferung erfolgte innerhalb einer knappen Woche. Leider fehlten ein paar Einzelteile und ein Fräser war f...
- Fr 24. Sep 2004, 23:54
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gartentisch aus Eiche wetterfest machen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1629
Re: Gartentisch aus Eiche wetterfest machen
Hallo Ole, als Hobby-Holzwerker und Segler mit einem klassischen Holzboot möchte ich Dir meine Erfahrungen bezüglich Holz-Oberfächenschutz im Aussenbereich kurz berichten. 1. Die verschiedenen nativen Öle und Wachse, die üblicherweise im Innebereich Anwendung finden sind aussen nur bedingt tauglich...