Die Suche ergab 11 Treffer

von Jere
Mo 5. Sep 2016, 17:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: TKS 1: Verleimen zweier Siebdruckplatten
Antworten: 16
Zugriffe: 1192

Re: So kam es zu den beiden Platten / weitere Frag

Hallo Dirk, nur so nebenbei: Sehe ich das richtig, oder "verlierst" du bei deiner Konstruktion gleich mal 30 mm Schnitttiefe? Ich würde die beiden Platten intuitiv auch Sieb auf Sieb mit Montagekleber verkleben und mit Schrauben während des Abbindens "spannen". Nach dem Trocknen würde ich die Schra...
von Jere
Di 15. Mär 2016, 15:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektra Beckum HC 260 Transport
Antworten: 8
Zugriffe: 1058

Re: Elektra Beckum HC 260 Transport

[In Antwort auf #83092]
Hallo zusammen,

ich möchte kurz berichten, wie es gelaufen ist: Wir haben es wie in der Bedienungsanleitung beschrieben mit den Dachlatten probiert, lief alles problemlos. Hobelbank war problematischer ;)

Danke für die Tipps!

Gruß Jere

von Jere
Di 1. Mär 2016, 23:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektra Beckum HC 260 Transport
Antworten: 8
Zugriffe: 1058

Elektra Beckum HC 260 Transport

Hallo zusammen, Demnächst steht ein Umzug an, bei dem ich meine HC 260 K nicht einfach nur rollen kann sondern auch heben muss. Die Bedienungsanleitung gibt hierzu ja netterweise Auskunft. Am Ende heißt es dort: <em>4. Dickentisch etwa auf halbe Höhe kurbeln 5. Zwei Dachlatten oder Ähnliches durch ...
von Jere
Fr 26. Feb 2016, 13:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gutschein zu verschenken *LINK*
Antworten: 31
Zugriffe: 2063

Ebenfalls an Gutschein interessiert

[In Antwort auf #83004]
Hallo zusammen,

ich werde auch sicher auf die Messe fahren. Falls also jemand noch einen Gutschein übrig hat, würde ich mich sehr freuen :)

Grüße, Jere

von Jere
Fr 26. Feb 2016, 13:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gutschein zu verschenken *LINK*
Antworten: 31
Zugriffe: 2063

Ebenfalls an Gutschein interessiert

[In Antwort auf #83004]
Hallo zusammen,

auch ich werde sicher auf die Messe fahren. Sollte also noch jemand einen Gutschein nicht brauchen, ich würde mich sehr freuen :)

Grüße, Jere

von Jere
Mo 23. Nov 2015, 19:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo TK 1688 Zusammenspiel Spaltkeil/Sägeblatt
Antworten: 9
Zugriffe: 419

Re: Metabo TK 1688 Zusammenspiel Spaltkeil/Sägebla


Natürlich nicht :) Ich würde mir dann selber eine Kopie des bestehenden Schwertes aus 2,5mm Stahlblech schneiden. Hier kommt es im Gegensatz zum Spaltkeil meiner Meinung nach nicht auf Millimetergenauigkeit an, von daher sollte das machbar sein.

von Jere
So 22. Nov 2015, 22:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo TK 1688 Zusammenspiel Spaltkeil/Sägeblatt
Antworten: 9
Zugriffe: 419

Re: Metabo TK 1688 Zusammenspiel Spaltkeil/Sägebla

Guten Abend zusammen, schon Mal vielen Dank für die Antworten! @ Dietrich: Natürlich wäre ein Sägeblatt mit 2,8mm Stammblattdicke am einfachsten. Würde ich auch bevorzugen. Leider habe ich die bisher noch nirgendwo im regulären Programm gefunden. Für einen Hinweis bin ich jedoch sehr dankbar... @ T...
von Jere
Fr 20. Nov 2015, 16:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo TK 1688 Zusammenspiel Spaltkeil/Sägeblatt
Antworten: 9
Zugriffe: 419

Re: Metabo TK 1688 Zusammenspiel Spaltkeil/Sägebla


auf den Thread bin ich auch schon gestoßen (ziemlich cooles Projekt btw), aber so wie ich das sehe, handelt es sich ja um einen originalen Nachbau in 3,0mm Stärke...

von Jere
Fr 20. Nov 2015, 14:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo TK 1688 Zusammenspiel Spaltkeil/Sägeblatt
Antworten: 9
Zugriffe: 419

Metabo TK 1688 Zusammenspiel Spaltkeil/Sägeblatt

Hallo zusammen, Ich habe bei meiner Metabo TK 1688D das Problem, dass ich mit dem Werkstück oftmals linksseitig am Spaltkeil hängen bleibe. An sich erscheint mir das schon auch logisch: Der Original-Spaltkeil ist 3,0mm stark, weil er für das Original-Sägeblatt mit 3,2/2,8mm Stärke gedacht war. Heut...
von Jere
Mo 12. Okt 2015, 23:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Unterschied Bosch FSN.... und Mafell F...?
Antworten: 3
Zugriffe: 142

Re: Unterschied Bosch FSN.... und Mafell F...?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten! Ich hätte gerne für die Mafell KSS 80 Ec ein Schienenpaket. Mir würde (bis auf die Zwingen) das Führungsschienen-Set 204749 von Mafell ziemlich gut passen. Und bis auf den Preis natürlich ;) Wenn ich mir die entsprechenden Einzelteile (3bzw4-stellige FSN-...