Die Suche ergab 23 Treffer

von Jörg Hampl
Do 30. Sep 2021, 12:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Astlochrisse reparieren *MIT BILD*
Antworten: 25
Zugriffe: 7187

Re: Astlochrisse reparieren

Hallo Heinz, da musst du mal schauen - ich hatte, wie bereits geschrieben, nur den schon mal für ein ähnliches Problem genutzt. Hat sich bis jetzt auch bewährt. Allgemein kann man da mal nach Abdichtung für Decks schauen, ich denke grau und weiß wird es da auch noch geben. Auch im Bereich Camping w...
von Jörg Hampl
Do 30. Sep 2021, 10:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Astlochrisse reparieren *MIT BILD*
Antworten: 25
Zugriffe: 7187

Re: Astlochrisse reparieren

[<a href="?p=93128#p93128">In Antwort auf #93128</a>] Hallo, das sieht mir nach einem Fall für dauerelastische Deckdichtmassen aus dem Bootsbau aus. Witterungsbeständigkeit und Flexibilität werden dort ebenso benötigt. Ich habe schon gute Erfahrungen mit den Sika Produkten gemacht (wenn ich mich rec...
von Jörg Hampl
Mi 30. Jan 2019, 15:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treppenproblem *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1728

Re: Treppenproblem

Hallo Stefan, Wie ist den der aktuelle Stand, wie im Foto oder sind Dämmung und Estrich bereits verlegt? Sind deine Stufen schon geschnitten und aufgeklebt? Bernd hat recht, im Allgemeinen endet die Treppe mit einer Auslaufstufe, da du ja auch noch einen kleinen Untertritt angedeutet hast wäre die ...
von Jörg Hampl
Do 31. Mai 2018, 10:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stationärer Bandschleifer Gummibelag *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 886

Re: Stationärer Bandschleifer Gummibelag

[<a href="?p=88729#p88729">In Antwort auf #88729</a>] Hallo Jan, zu den Graphitgeweben wurde ja schon einiges geschrieben. Die Entscheidung zu Papier- bzw. Gewebebändern hängt in erster Linie von der Belastung ab, d.h. die Kräfte beim Schleifen bzw. auch die Temperatur. Weiterhin sind Papierbänder i...
von Jörg Hampl
Do 25. Jan 2018, 12:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Aufgedoppelte Stufe *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 535

Re: Aufgedoppelte Stufe

[In Antwort auf #149087]
Hallo Wolfgang,
ich würde das auch hauptsächlich am Kleber festmachen.
Ich würde also einen PU- oder Kontaktkleber nehmen.

Grüße
Jörg

von Jörg Hampl
Mi 29. Nov 2017, 10:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kennt jemand diese Automatik Dämmung an Türen? *MIT BILD*
Antworten: 11
Zugriffe: 872

Re: Suche nach Kältefeind


Hallo,
das nennt sich absenkbare Bodendichtung.
Einfach mal googel befragen das gibt es zum nachrüsten.
Aber aufpassen, dass du auch genug Material hast um den erforderlichen Schlitz zu fräsen.

Grüße aus dem winterlichen
Thüringer Wald
Jörg

von Jörg Hampl
Mi 8. Mär 2017, 23:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ahorn trocknen
Antworten: 5
Zugriffe: 1103

Re: Ahorn trocknen

Hallo gregi, Ahorn neigt sehr stark zu Stockflecken, das sollten die blau/grauen Flecken sein von denen du sprichst. Das mit der stehenden Lagerung ist richtig, weiterhin sollten die Bretter nach dem Aufsägen einige Wochen "auf dem Kopf" stehend d.h. Wurzelseite nach oben gelagert werden. Selbst ha...
von Jörg Hampl
Do 29. Sep 2016, 21:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Öl für eine Hobelbank
Antworten: 9
Zugriffe: 239

Re: Öl für eine Hobelbank

Hallo, ich kann mich da nur anschließen. Ich habe meine Bank auch mit Tung-Öl behandelt und bin sehr zufrieden. Es zieht wirklich tief ein und runter getropfter ausgehärteter Holzleim brauch oft nur den Fingernagel zur Entfernung. Preislich sollte das minimal teurer sein als Leinölfirnis, diesen ka...
von Jörg Hampl
Do 1. Sep 2016, 15:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hirsch Hohlbeitel, neu noch erhältlich?
Antworten: 5
Zugriffe: 440

Re: Hirsch Hohlbeitel, neu noch erhältlich?


Hallo,
meines Wissens macht MHG auch ganz passable Bildhauereisen.
Die sitzen in Schmalkalden im Thüringer Wald.

Gruß Jörg



von Jörg Hampl
Mi 18. Mai 2016, 23:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Massivholzdielen und Fußbodenheizung
Antworten: 20
Zugriffe: 1050

Re: Massivholzdielen und Fußbodenheizung

Hallo Heinz, natürlich hast du Recht. Das Thema alleine könnte man sicher Seitenweise erörtern. Mir ist auch keine konventionelle FBH bekannt die mit 70°C Vorlauf arbeitet. Mein Gedankengang war Folgender. Andreas verfügt nach Bild mutmaßlich über einen Altbau. Die Chance das im Keller eine konvent...