Die Suche ergab 6 Treffer

von Hubert
Mo 5. Feb 2007, 20:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Pro & Contra Hobelbank zu Festool MFT
Antworten: 25
Zugriffe: 2271

Re: Pro & Contra Hobelbank zu Festool MFT

[<a href="?p=30629#p30629">In Antwort auf #30629</a>] Hi Achim Ich halte die Hobelbank für die erste und wichtigste Investition. Eine Multifunktionstisch zu kaufen ist mir bis jetzt noch nicht in den Sinn gekommen. Wenn Du mit einem E-Werkzeug (egal welche Marke) zufrieden bist, dann sehe ich keine ...
von Hubert
So 28. Jan 2007, 13:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Führungsschiene
Antworten: 3
Zugriffe: 162

Re: Führungsschiene


Hallo Heinz-Dieter
Vielleicht ists möglich, nachdem Du die Schiene erhalten hast hier einen kurzen Bericht posten. Andere sind sicher auch an Alternativanbietern interessiert.

Hubert



von Hubert
Sa 27. Jan 2007, 19:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Führungsschiene
Antworten: 3
Zugriffe: 162

Re: Führungsschiene


Hallo Heinz-Dieter

Weiter unten gibts einen Beitrag zum Thema "Alternativanbieter für Führungsschienen". Hier wird auch ein Händler genannt. Laut seiner Beschreibung passt die Schiene auch für deine Säge. Ob er auch den passenden Adapter hat weiß ich leider nicht.

Gruß Hubert



von Hubert
Mo 19. Dez 2005, 13:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: TKS Mafell TFK 85
Antworten: 6
Zugriffe: 548

TKS Mafell TFK 85

Auf der Internetseite von Mafell bin ich über die Tischkreissäge TFK 85 gestolpert. Die Maschine sieht von den technischen Daten her genau so aus, wie ich mir das vorstelle und Mafell hat zumindest bei den Handelektrowerkzeugen einen guten Namen. Außerdem scheint der Preis so bei 2100 incl. MWSt zu...
von Hubert
So 25. Jan 2004, 12:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank tunen?
Antworten: 4
Zugriffe: 102

Re: Hobelbank tunen?


Hi Wolle

Falls Du zusätzliche Haken anbringen willst würde ich Dir runde Bankhaken von Veritas empfehlen. Die 19 mm Löcher sind rasch gebohrt und sehen sehr sauber aus.
Die Haken gibts in zwei Längen z.B. im Feine Werkzeuge Shop. Viel Spaß beim tunen.

MfG

Hubert


von Hubert
Sa 3. Jan 2004, 14:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Trocknen einer Baumscheibe
Antworten: 42
Zugriffe: 2667

Re: Trocknen einer Baumscheibe Schwindmaße

[<a href="?p=97336#p97336">In Antwort auf #97336</a>] Hallo zusammen Auch wir haben das große Problem der rißfreien Stammtrocknung. Die besten Erfahrungen haben wir damit gemacht: 1. Winterfällung (Dezember/Januar) 2. Den Stamm mind 1 Meter lang lassen 3. Hirnholzflächen sofort mit Leim oder Lack ve...