Seite 1 von 1

Ulmia Bankhaken

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 15:34
von Christof Hartge

So hier sind die Ulmia Haken zur Besichtigung



Viele Grüße, Christof.


Re: Ulmia Bankhaken

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 17:30
von Dieter Schmid

Schön sehen sie aus, gut sind sie auch. Kleine Tücke, wenn man die Löcher selber bohrt: Die Bankhaken sind exakt 30 mm, das Bohrloch muß 30,2 mm sein. Zumindest waren sie so bei der alten Ulmia.

Viele Grüße
Dieter


Re: Ulmia Bankhaken

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 22:36
von Dietrich

Hallo Christof, hallo Dieter,

kann Dieter nur zustimmen, möchte aber hinzufügen, bei der Selbstfertigung den 30mm Bohrer verwenden, die Teile auf 29,8 abdrehen. Wäre nur das Problem mit den Federkugeln?

Auf jeden Fall vielen Dank Christof!

Gruß Dietrich


Re: Ulmia Bankhaken

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 00:37
von Friedrich Kollenrott

Ich hab das an meiner Ulmia Modell 4 nachgemessen. Die Bankhaken haben tatsächlich einen Durchmesser 30,0 (Schieblehrengenauigkeit). Die Bohrungen sind ungefähr 30,4 oder 30,5. Exakt 30,0 mm zu bohren, dürfte sowieso schwierig sein, je nach Bohrerbauart. Ein Bohrer mit Nenn- Durchmesser 30,0 hält dieses Mass nur ein, wenn er genau zentrisch geschliffen ist, normalerweise wird es etwas größer (nie kleiner). Also: Ausprobieren, und notfalls den Bohrer etwas exzentrisch nachschleifen, das reicht.

Friedrich