Bildergalerie

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Herbert S.
Beiträge: 331
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Bildergalerie

Beitrag von Herbert S. »


Hallo

Habe schon seit einiger Zeit ein neues Werkstück von mir in die Bildergalerie (Nr. 12) eingestellt.
Schaut es euch doch mal an.

Es handelt sich um eine Anrichte aus Eiche.

Mich würde eure Meinung zu dem Teil interessieren.

Gruß Herbert

FRANZ HIERMANN

Re: Bildergalerie

Beitrag von FRANZ HIERMANN »


hallo
kannst du noch schreiben wo die galerie ist " adresse , url"
wenn ich das weiss schaue ich mir gerne deine fotos an
schöne grüsse
franz

Herbert S.
Beiträge: 331
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bildergalerie

Beitrag von Herbert S. »


Hallo Franz
natürlich hier bei den Werkstattbildern

Gruß Herbert

FRANZ HIERMANN

Re: Bildergalerie

Beitrag von FRANZ HIERMANN »


hallo
ganz dickes lob aus österreich
ich bin zwar mehr am antiksektor zuhause , muss aber gestehen das mir deine stücke " auch die bank sehr gut gefallen "
bei uns sagt man "a`waunsinn" ein wahnsinn
schöne grüsse
franz

Siegrist Michel
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bildergalerie

Beitrag von Siegrist Michel »


Hallo Herbert,

das Möbel gefällt mir gut, es hat Form und Charakter. Die sanft schliessende Schubladen finde ich genial, hab auch solche an den Schubladen.

"Mit Tischlerplatte zu arbeiten unterscheidet sich stark von Massivholz. Stellt hohe Ansprüche an die Kreissäge. Entweder man benutzt die Vorritzeinrichtung oder ein scharfes Sägeblatt, damit es nicht zu Ausrissen kommt."

Als ich im Betrie mein Schreibtisch (Tischlerplatte mit Buchenfurnier) zuschnitt und zwischen durch schnell auf`s stille Örtchen musste, staunte ich nicht schlecht als ich weiter zuschnitt alles zersplitterte und ausriss. Hat doch tatsächlich einer in der Zwischenzeit Duripanel (zementgebundene Spanplatte) zugeschnitten und zubequem war das Blatt zu wechseln!

"Auch Schleifen ist nicht unproblematisch, da das dünne Furnier sehr schnell durchgeschliffen ist. "

Breitbandschleifmaschine ist für solche arbeiten aus gezeichnet, aber nur wenn sie richtig eingestellt ist! Leider war sie das erstemal zu tief eingestellt. Sch...

mfg Michel



Detlef Fallisch
Beiträge: 418
Registriert: Fr 5. Apr 2019, 10:24

Re: Bildergalerie

Beitrag von Detlef Fallisch »

[In Antwort auf #98938]
Hallo Herbert,

auch ich habe gerätselt, welche Bildergalerie Du gemeint hast. Aber jetzt ist alles klar.

Deine Anrichte ist wirklich Spitzenklasse. Eine sehr schöne Arbeit. Was mir am besten gefällt, ist das einfache und schlichte Design. Kein Gelsenkirchener Barock wie man ihn häufig bei Eichenmöbeln findet. Auch die Verbindung mit dem satinierten Glas und den Edelstahlgriffen paßt prima zu dem Stück.

Hast Du den Entwurf selber gezeichnet oder hattest Du eine Vorlage?

Gruss Detlef

Dieter Macher

Re: Bildergalerie

Beitrag von Dieter Macher »

[In Antwort auf #98938]
Hallo Herbert,

Eine sehr schöne Arbeit - gefällt mir ausgezeichnet.
Würde sicherlich auch als Voll - Vitrine sehr gut aussehen.
Mein Kompliment für dieses Einzelstück!

Dieter M.

Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Bildergalerie

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Herbert
Musste auch suchen bis ich Dein Bild gefunden hatte, gefällt mir sehr gut, das Teil hat Schick und ist zeitlos.
Gruß Franz

Bernhard Kühnen

Re: Bildergalerie

Beitrag von Bernhard Kühnen »

[In Antwort auf #98954]
Hallo Herbert,

ich schließe mich Detlef an. Der Hinweis Gelsenkirchener Barock (ohne einem damit auf die Füße treten zu wollen) ist genau richtig. Die moderen Elemente lockern das Möbel auf.

Dann bleibt noch die Frage nach den eingesetzten Werkzeugen.

Gruß
Bernhard

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Bildergalerie

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #98938]
Hallo Herbert,

ein sehr schönes Möbel, vor allem zeigt es die Eiche wie sie wirklich aussieht.
Hell und noch lange nicht aus der Mode!

Gruß Dietrich


Antworten