Noch einmal Zinnintarsien *MIT BILD*
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 19:01
Das mit dem Zinn im Holz hat mir keine Ruhe gelassen. Nun habe ich es probiert.
In eine Stück Holz, das ich als Birke bekommen habe (bin nicht sicher ob es wirklich Birke ist), habe ich eine Rille geschnitten. Die Rille habe ich schwalbenschanzförmig gemacht.
Dann habe ich flüssiges Zinn in die Rille gegossen. Das Holz ist dabei nicht verbrannt. Das Zinn stand dann etwa 2 Millimeter über dem Holz. Danach habe ich das Holz wieder in die Drechselmaschine eingespannt und das Zinn und das Holz plan gedrechselt. Es geht wunderbar. Das Zinn ergibt lange dünne Späne. Das Ergebnis kann man auf dem Foto sehen. Ich könnte mir übrigens auch vorstellen, dass man Zinn auch mit einem Hobel ganz vorsichtig bearbeiten kann.
Gelernt habe ich dabei aber auch. Man muss genügend Zinn verflüssigen, damit man die Rille in einem Guß machen kann, da man die Ansatzstücke sonst sieht. Außerdem sollte man darauf achten, die Wangen der Rille glatt zu machen, damit das Zinn schön mit dem Holz abschließt.
So eine Zinnintarsie kann ich mir gut bei gedrechselten Schmuckstücken vorstellen. Das kommt auf die unendliche List der Dinge, die ich auch mal machen möchte . . .
Gruß
Berthold
