Holzschatulle beizen
Holzschatulle beizen
Hallo!
Ich habe als Weihnachtsgeschenk eine Schmuckschatulle aus Lindenholz gebastelt und auch im Deckel einige Schnitzarbeiten gemacht (Monogramm, Rahmen). Nachdem ich fast alles abgeschliffen habe, möchte ich es jetzt gerne ein bisschen dunkler beizen bzw. lackieren (??). Welchen Tip könnt Ihr mir hierfür geben? Was eignet sich am besten, womit verzieht es das Holz (Linde) nicht, und womit sieht die Farbe sauber und gleichmäßig aus etc...
Kann man mit einem feuchten Tuch die Beize noch nachträglich beeinflussen und stellenweise das Holz wieder heller rubbeln, so dass das Monogramm und der Rahmen farblich etwas abgehoben ist vom Rest der Schatulle?
Soll ich im Anschluss mit einem Klarlack noch drüber gehen? Bin Laie und möchte mir die bisherige Arbeit nicht versauen, deshalb bin ich auf Tips angewiesen...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Tim
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: Holzschatulle beizen
Hallo Tim,
der wichtigste Típp ist: übe an einem Probestück und nicht an der fertigen Schatulle.
Du fragst hier praktisch alle Methoden der Oberflächenbehandlung an. Für die umfassende Beantwortung könntest Du Dir ein Buch kaufen.
Schleifen: immer stufenweise feiner schleifen, also z. B. Korn 120, 150, 180, dann wässern, trocknen lassen, weiterschleifen, 240.
Beizen: es gibt wasserlösliche Pulver und fertige Beizen. Nur ganz schwach dunkler beizen. Nachträglich kannst Du nicht mehr gut aufhellen, aber immer noch weiter dunkler beizen. Was verstehst Du unter ein bisschen dunkler? Ein bisschen dunkler wird das Holz auch mit Tee (starken schwarzen Tee kann man als schwache Beize verwenden). Nach dem Beizen nur noch sehr vorsichtig schleifen (wenn überhaupt notwendig), damit das Oberflächenbild nicht ungleichmäßig wird.
Was Du dann nimmst, ist Geschmacksache. Vorsicht bei Lacken auf Wasserbasis. Das Wasser kann die Beize wieder anlösen, deshalb sollten solche Lacke gespritzt werden. Oder Du verwendest einen Lack auf Lösemittelbasis.
Oder Wachs oder eine Mattierung usw. Beim weiteren Zwischenschliff wieder aufpassen, damit Du nicht ganz bis zum Holz durchkommst, sonst ist die Beize wieder weg.
Viele Grüße von
Edi
Re: Holzschatulle beizen
Vielen Dank für die interessanten Ausführungen! Ich habe mir nun im Baumarkt eine gebrauchsfertige Wasserbeize von der Firma Clou gekauft und einen Clou Klarlack (Acrylatcopolymer) für drüber.
Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden Produkten?
Re: Holzschatulle beizen
[In Antwort auf #96529]
Eine wichtige Sache habe ich noch:
Muss man nach dem Beizen das Holz grundieren oder kann ich gleich mit dem Klarlack das erste mal drübergehen?
Eine wichtige Sache habe ich noch:
Muss man nach dem Beizen das Holz grundieren oder kann ich gleich mit dem Klarlack das erste mal drübergehen?
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: Holzschatulle beizen
Hallo Tim,
Clou Produkte verwende ich auch.
Grundierung brauchst Du nach dem Beizen nicht. Du wirst sowieso 2 - 3 mal lackieren.
Welcher Klarlack ist es genau (Nr. ?). Ist er wasserverdünnbar oder auf Lösemittelbasis?
Deine Hauptschwierigkeit wird wohl das Schleifen in den Schnitzkerben werden, oder nicht?
Gruß,
Edi
Re: Holzschatulle beizen
Hallo Edi,
das glaub ich auch, dass das Schleifen in den Kerben ein Problem wird. Hierfür habe ich mir ganz feine Wegwerf-Nagelfeilen gekauft. Wie würdest Du es machen?
Der Klarlack ist Nr. L11.
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: Holzschatulle beizen
Hallo Tim,
probiere es ruhig mit den Feilen. Gute Idee. Ich hätte vielleicht Schleifpapier gefaltet, um mit der Kante in die Kerben zu kommen.
Manchmal fräse ich Schriften und je nach Maserung sind die Kerben glatt oder etwas fransig. Die Fransen schneide ich dann vorsichtig mit einem Kerbschnitzmesser oder mit einem schmalen Stechbeitel raus.
Gruß,
Edi
Beize greift nicht überall
[In Antwort auf #96529]
Hallo!
Ich habe nun heute meine Schmuckschatulle mit Clou-Beize (B11) gebeizt. Allerdings gibt es jetzt ein Problemchen: an zwei Stellen greift die Beize nicht und zieht nicht ein. Es bleiben dann zwei helle Flecken! Kann es sein, dass ich an diesen Stellen (Kanten, Ecken) den Leim nicht gut genug abgewischt habe und dieser nun die Beize am Einziehen hindert? Oder was kann sonst der Grund sein?
Ich habe mit Schleifpapier drübergeschliffen und erneut gebeizt, die Flecken werden einfach nicht dunkel und nehmen die Beize nicht auf. Was kann ich tun, dass dort die Beize auch greift?
Danke!!!
Hallo!
Ich habe nun heute meine Schmuckschatulle mit Clou-Beize (B11) gebeizt. Allerdings gibt es jetzt ein Problemchen: an zwei Stellen greift die Beize nicht und zieht nicht ein. Es bleiben dann zwei helle Flecken! Kann es sein, dass ich an diesen Stellen (Kanten, Ecken) den Leim nicht gut genug abgewischt habe und dieser nun die Beize am Einziehen hindert? Oder was kann sonst der Grund sein?
Ich habe mit Schleifpapier drübergeschliffen und erneut gebeizt, die Flecken werden einfach nicht dunkel und nehmen die Beize nicht auf. Was kann ich tun, dass dort die Beize auch greift?
Danke!!!