Tips zur Hobelbank

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Volker Hansen
Beiträge: 741
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Tips zur Hobelbank

Beitrag von Volker Hansen »


Hallo und vielen Dank für die Infos.
Ich hatte mir einige von euch empfohlene Hobelbänken angeschaut und mich für Hofmann & Hammer entschieden, Senior 2,15
Gestern ist sie nun eingetroffen,sieht Klasse aus,eigentlich viel zu schade um
daran zu Arbeiten, meine Freundin wollte bereits den Wohnzimmertisch austauschen.

und wie das so ist kurz nachdem ich bestellt hatte, gibt es jede Menge gut erhaltene Ulmia bei ebay.

Danke und praktische Erfahrungen folgen demnächst.


Matthias Redder

Re: Tips zur Hobelbank

Beitrag von Matthias Redder »


Tja, auch ich habe zugeschlagen und habe mir eine 1,60 Hobelbank von Anke gegönnt-
(Keller ist klein, und man ist ja Bescheiden...)
Auch von mir Dank für all eure Tipps.
Wenn mir auch Vergleichsmöglichkeiten fehlen, bin ich trotzdem sehr zufrieden mit dem Stück. Und eins weiß ich: der Preis (Dieter Schmid) war, (verglichen mit lokalen Anbietern)unschlagbar.
Alsdann, zurück an die Arbeit..
Matthias

Antworten