Hallo Holzhandwerker und Düsentriebe,
ich suche schon lange nach einer einfachen und preiswerten Lösung, um ablängschnitte und schrägschnitte mit dem Hobel zuverputzen. Besonders bei Passflächen, Gehrungen,... (so eine Art "universal Gehrungsstosslade")
Meine letzte Idee:
Ich habe das werkstück in die Hinterzange eingespannt, natürlich eine Zulage links und rechts des Werkstücks gelegt(damit ich nicht in die Werkbankplatte hoble) und mit dem Hobel verputzt.
Die Problematik war:
1. aufwändig zum einstellen des genauen Winkels (bei Gehrungen)
2. Die Zulagen waren eine reine Rutschpartie (es fehlte mir immer irgendwo noch eine Hand
3. wen mehrere Werkstücke verputzt werden müssen gab es immer wieder Differenzen in der Länge oder beim Winkel
4. Hobeln musste man Kreuz und quer, damit es an den Seiten nicht ausreisst
Besten Dank für eure zahlreichen Antworten und
mit freundlichen Grüssen
Michel
PS: Das Bild zeigt eine Lösung für 45 Grad Gehrungen (kompiziert im Bau und nur für eine schräge verwendbar, das ganze sollte transportierbar sein)
