[
In Antwort auf #93771]
Bei mir war es genauso, dass ich über ebay ein paar Ulmia-Teile ersteigert habe und die beiden Dinger als Zugabe (und Rätsel!!)bekommen habe.
Noch mal ein paar Details zu den Dingern:
Die schwarzen Teile am Ende würde ich als Klemmschrauben bezeichnen. Im Bild ist das nur so halbwegs erkennbar, darum versuche ich nochmal eine Beschreibung: Auf der einen Seite der Klemmschraube (im Bild die obere Seite) befindet sich eine Rändelmutter. Das Gegenstück, die "Schraube", hat auf der einen Seite ein Gewinde (logisch) für die Rändelmutter, und auf der anderen Seite (auf dem Bild die untere Seite) eine zylindrischen Kopf von (geschätzt) 20mm Durchmesser und 25mm Länge. Dieser zylindrische Kopf ist etwa halb ausgefräst (im Bild am oberen Teil besser zu erkennen). Man könnte als das ganze Teil mit dieser Klemmschraube z.B. an einem Regalboden oder ähnlichem festklemmen (allerdings nicht wirklich gut). Die zylindrischen Köpfe sind natürlich drehbar, d.h. die Nut kann nach links, rechts, vorn oder hinten, also beliebig gedreht werden
Ich finde aber an der ganzen Hobelbank keine Stelle, wo das Sinn machen würde oder wo sich das Teil anklemmen lassen würde. Also vermute ich, dass eher die Teile selbst in die Bankzangen eingespannt werden, und dass man dann was an den schwarzen Klemmschrauben befestigen kann.
Hat nicht jemand eine "großen" ULMIA-Katalog (in den dünnen Prospekten für die Hobelbänke ist nichts zuu finden!), dort könnte das Teil nämlich abgebildet sein!
Die Zeit läuft und läuft....
Gruß,
Bernhard