Seibdruckplatten

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Seibdruckplatten

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo Holz- und Werkzeugfans,

mein nächstes Projekt soll eine kleine Rampe (für meinen BMX fahrenden Bruder) werden. Ursprünglich hatte ich vor, als Material Birken- oder Buchenmultiplex zu verwenden, doch das bekomme ich nur in ganzen Platten.
Auf der Suche nach einer Alternative stieß ich auf Siebdruckplatten, die aufgrund ihrer Beschichtung besonders widerstandsfähig sein sollen.
Mein Problem ist nur, dass ich keine Ahnung habe, wie man diese Material verleimt/verklebt/... Normaler Leim wird vermutlich auf der Beschichtung nicht halten, hat von euch vielleicht jemand einen Tipp, welches Klebemittel ich verwenden soll?
Zusätzlich möchte ich die Platten dübeln und schrauben.

Danke für eure Tipps,

Christian

Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Re: Seibdruckplatten

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Lieber Christian,

kannst Du mal erklären, was Du unter "Siebdruckplatten" verstehst. Die "Druckplatten", die man in der Siebdruckerei verwendet, kannst Du ja wohl kaum meinen, da das im Grund feinmaschige Netze sind.

Meinst Du vielleicht die wasserfestverleimten Multiplexplatten mit aufgeprägtem Waffelmuster , die man z. B. im Fahrzeugbau verwendet? Oder die Hartfaserplatten, die ebenfalls ein Waffelmuster auf einer Seite haben?

Gruß!
Jörg

Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Seibdruckplatten

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo Jörg,

danke für deine Antwort!

Allerdings hat sich das ganze bereits erledigt, da ich auf Fichte 3-Schichtplatten umgestiegen bin, die deutlich billiger sind.

In den Geschäften hier in meiner Umgebung wurden mir unter dem Titel "Siebdruckplatte" Multiplexplatten (ich glaube AW 100) mit beidseitig angebrachter brauner Kunststoffbeschichtung angeboten, die - wie du schreibst - zB. für die Böden in Klein-LKW. verwendet werden.
Diese Beschichtung hat eine speziellen Namen, den ich allerdings vergessen habe.

Viel Spaß am Werken

Christian

Antworten