Hobelbank die Zweite

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Martin
Beiträge: 20
Registriert: Fr 9. Okt 2020, 13:56

Hobelbank die Zweite

Beitrag von Martin »


Hallo zusammen!
Ups, da war ich wohl gerade eben etwas zu schnell! Als erstes möchte ich mich für die vielen bereits bekommenen Tipps bedanken. Bei ECE scheint es tatsächlich noch kleine Restbestände von Ulmiabänken zu geben. Wehe ihr schnappt die mir jetzt weg :-). Es gibt die Möglichkeit das Modell Nr. 2 zu bestellen. Hat jemand Erfahrung damit? Außerdem habe ich bei Hammer & Hofmann eine 100 und eine 120 kg schwere Bank gefunden. Auch die Hobelbänke von Wittmann in Österreich sehen nicht schlecht aus. Was würdet ihr mir emfehlen?
Danke im Vorraus Martin
PS: Oder besteht für Ulmia doch noch ein kleiner Hoffnungsschimmer?

Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

Re: Hobelbank die Zweite

Beitrag von Christof Hartge »


Hallo Martin,
da ich mit meiner Ulmia 4 mehr als zufrieden bin, die ECE Bank. Damit soll den anderen aber kein Unrecht getan werden, sicher können auch andere gute Hobelbänke bauen. Das beste wäre wohl du könntest sie mal irgendwo sehen und anfassen.
Grüße, Christof Hartge.

Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hobelbank die Zweite

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo Martin,

im Dick-Katalog ist auch eine Ulmia Hobelbank - ähnlich dem Nr 4 Modell.
Ich weiß zwar nicht, ob diese noch lieferbar ist, aber - falls du es noch nicht getan hast - könntest du ja mal nachfragen.

Grüße,
Christian

PS: Habe keinerlei geschäftliche Verbindung zu Dick

Antworten