Übersetzungsprobleme Eng-

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Bodo

Übersetzungsprobleme Eng-

Beitrag von Bodo »


Servus leute..ich habe mal wieder im www eine kleine Bauanleitung gefunden. Dort werden drei bewegliche Holzteile mittels ein Unterlegscheibe getrennt und mit einem sog. "lag bolt" verbunden. Was für eine Schraube ist denn soetwas?? Jemand schon mal gehört???


Oliver Montué

Re: Übersetzungsprobleme Eng-

Beitrag von Oliver Montué »


Hallo Bodo,

ein Bild sagt mehr als tausend Worte.....
http://www.seqair.com/WildTools/NutsBolts/LagBolt/LagBolt.html

Bis dann,
Oliver

PS: Was baust Du denn?

Bodo

Klappbarer Adirondeck Stuhl... *MIT BILD*

Beitrag von Bodo »


Hier der Link...
http://www.ideasinwood.com/cgi-bin/order-new.cgi?action=main&view=3&sub_root=

Den Bauplan habe ich mir bestellt und gestern mit der Post bekommen...

danke für den Link. Ich werde den wohl auch in Inches bauen, denn die Umrechnung in mm ergibt Werte wie 13,335x3,81mm etc...
:-((

charly aigner

Re: Übersetzungsprobleme Eng-

Beitrag von charly aigner »

[In Antwort auf #93423]
Hallo Bodo,

leider spät, aber doch noch eine Antwort, für den Fall, dass das Problem wieder einmal aktuell werden sollte (und für alle die es noch interessiert) eine kurze Liste:

Recht gute Übersetzungshilfen, wobei aber alle ziemlich lückenhaft sind, :-( und man daher oft mehrere Quellen durchsuchen muss, gibt es auf:

http://www.holz.de/dict.cfm (online) de engl und fr engl

http://dict.leo.org
- das umfassendste online Techniklexikon, mit vielem zum Thema Holzarbeiten und Werkzeuge - und am schönsten, es ist in Windows integrierbar - zu finden unter:
http://lion.schweizer.de

Kleiner, aber nett:

http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/TLex/Kategor/S50.htm
- wenig in die Tiefe gehend, aber viele Bilder und in Gebärdensprache!!!!

http://www.janson.de/wortholz.htm

Forst & Holz:
http://w3.forst.uni-muenchen.de/~quednau/lex-silv/lexsilv_de.html
(funktionier nur ab und an)

Nur Holzarten:
http://www.pentol.ch/wood.asp?code=09 (Gut: die Suche mit Hilfe des botanischen Namens)
http://www.schnittholz.de/ - auf den Bereich Infoservice gehen und das Holzwörterbuch öffnen

Holzarten (nicht verschlagwortet) aber toll beschrieben und mit der Suchfunktion des Browsers leicht zu durchstöbern):
http://www.payer.de/cifor/cif0103.htm
http://www.payer.de/cifor/cif0101.htm
http://www.payer.de/cifor/cif01021.htm
http://www.payer.de/cifor/cif01022.htm#Dyera

Allgemein, aber auch einiges zu Holz:
http://dict.tu-chemnitz.de/ (online & Link zum Download des original Shareware Wörterbuchs, das laufend verbessert wird)

Kein Wörterbuch, aber eine tolle Datenbank zur Holzbestimmung:
http://www.biodiversity.uno.edu/delta/wood/german/index.htm
(mit Downloadmöglichkeit!)

Es gibt noch mehr (natürlich auch auf Papier) :-)

Viel Freude bei und an den Projekten,

Charly

Antworten