Seite 1 von 1

Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 16:28
von Christian_M

Moin,

als Last-Minute-Geschenk gab's für die Ehefrau ein Leiterregal aus Eiche-Resten zum Fest. Die Seitenholme waren aus einer arg verzogenen und gerissenen Bohle geschnitten, die Etagen-Kästen aus Brettern und Dielen welche von verschiedenen Bäumen und Arten stammen (Trauben-, Stiel-und Roteiche). Selbst wurmstichiges wurde verarbeitet. Splint ist auch dabei. Der untere Kasten passt zum unteren Viertel der Holme - der Holzwurm hatte dem Bretterstapel ganz schön zugesetzt. Die Kästen/Regale wurden mit den Seitenholmen kreuzweise überblattet - das hält schon ohne Leim ganz ordentlich. Die Höhe der Kästen nimmt mit jeder Etage um die doppelte Fingerzinkenbreite ab, also 12mm. Die Fingerzinken wurden auf der Kreissäge mit einem 6mm Nutsägeblatt geschnitten - das geht schnell und die Nutflanken bleiben ausrissfrei. Die Böden wurden eingenutet und eingeschoben. Das Regal wurde unten und oben fest mit der Wand verbunden.

Vom Bau gibt's leider keine Bilder - dafür war in der Eile keine Zeit

[uplimg]/webbbs/media/temp/b83d9503441fd0515fc2705344d98bc9_1_01.jpg[/uplimg]
[uplimg]/webbbs/media/temp/b83d9503441fd0515fc2705344d98bc9_2_02.jpg[/uplimg]
[uplimg]/webbbs/media/temp/b83d9503441fd0515fc2705344d98bc9_3_03.jpg[/uplimg]
[uplimg]/webbbs/media/temp/b83d9503441fd0515fc2705344d98bc9_4_04.jpg[/uplimg]
[uplimg]/webbbs/media/temp/b83d9503441fd0515fc2705344d98bc9_5_06.jpg[/uplimg]
[uplimg]/webbbs/media/temp/b83d9503441fd0515fc2705344d98bc9_6_07.jpg[/uplimg]
[uplimg]/webbbs/media/temp/b83d9503441fd0515fc2705344d98bc9_9_09.jpg[/uplimg]
[uplimg]/webbbs/media/temp/b83d9503441fd0515fc2705344d98bc9_8_10.jpeg[/uplimg]


Re: Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 19:18
von Felix

Hi,

die Fotos funktionieren leider nicht.


Re: Leiterregal aus Rest-Eiche *MIT BILD*

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 22:07
von Christian_M

Jetzt mit Bild











Re: Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 09:24
von Harry Dietz

Sieht toll aus!


Re: Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 09:32
von Volker Hennemann

Hallo Christian,

das Regal gefällt mir sehr gut! Schön leicht - das wirkt nicht so erdrückend.
Wie hast du denn sicher gestellt, dass der Holzwurm nicht mehr aktiv ist?
Ich hatte erst gestern solche Bretter in der Hand. Es rieselt kein Mehl und die Löcher haben älter ausgesehen, aber ich hab mich nicht getraut das Holz in einem Möbel zu verbauen.

Herzliche Grüße
Volker


Re: Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 09:44
von Christian_M

Der Holzwurm ist eigentlich nur in feuchter Eiche unterwegs. Das Holz lag ziemlich lange auf dem beheizten Dachboden - da bin ziemlich sicher das da nix mehr aktiv ist. Mehlspuren gabs auch keine.

Danke für die Blumen für's Design. Das schlanke Design bekommt man eigentlich nur mit Hartholz und einer gewissen Holzauswahl hin. Das ist nix für die Massenproduktion. Die Möbel von der Stange sind daher meist klobig und wenig elegant.

Grüße
Christian


Re: Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 09:57
von Bernd Grunwald
[In Antwort auf #92479]
Hallo Christian,

das Regal gefällt mir auch sehr gut. Sehr sauber verarbeitet! Das ist immer ein Hingucker. Kannst du mir noch verraten, wie du die Verbindung der Regalböden mit den zugehörigen "Schubladenwänden" ausgeführt hast? Beim obersten Regalboden sieht man vorne einen Zapfen (sieht schick aus). Bei den anderen Regalböden sieht man von außen nichts vom Bodenbrett.

Gruß
Bernd


Re: Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 11:14
von Mario Zimmermann
[In Antwort auf #92479]
Hallo Christian,

sehr schön! Schlicht und elegant. Gefällt mir sehr gut!

Auch die Kommode daneben gefällt mir sehr. Keine Griffe - genau mein Geschmack!

Viele Grüße,
Mario


Re: Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 17:35
von Christian_M

Der Kasten wurde ganz normal verleimt, dann mit einem Scheibennuter mit Anlaufkugellager (6mm Systemi Klein vom Hausherrn) genutet und dann das rückwändige Brett bis zur Nut geöffnet. Dann von hinten den Boden eingeschoben und von unten verschrauben. Blöd zu beschreiben. Hier ein Blog wo das ganz gut beschrieben wird (der Kollege nutet jedoch vor dem Zusammenleimen)

http://blog.massimo-fritz.de/schubkasten-unterflurfuehrung/


Re: Leiterregal aus Rest-Eiche

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 18:23
von Christian_M

Die Kommode ist gekauft. Die wurde von einem Studententeam an einer polnischen Hochschule designt und gebaut. Leider wird die Serie nicht mehr produziert...