Ich habs gewagt......
Mit meinen Wasserwaagen war ich nie 100% zufrieden. Wenn mal hoch über Kopf abgelesen werden musste war das gelegentlich schwierig. Die eine von 1 Meter Länge hat 0,5mm/m Genauigkeit, die andere (billigere?) von 80 cm nur 1mm/m. Die üblichen Aluausführungen.
Dann lief mir beim Maschinenhändler meines Vertrauens eine schnuckelige Kleine über den Weg:
- 25,4 cm (10 Zoll) kurz, Aludruckguss
- drei Libellen (horizontal, vertikal, variabel mit Gradskala)
- Kerbe zum Anlegen an Rohren
- Seltenerdemagneten zur Befestigung auf magnetischem Material
- eine Libelle dreh- und feststellbar zum Übertragen von Winkeln
- Genauigkeit: 0,5 mm/m

v.l.n.r.: Horizontal-, Vertikal- und einstellbare Libelle; Feststellschraube
Mit der einstellbaren Libelle kann man im Prinzip arbeiten wie mit einer Schmiege.
Gegenüber den herkömmlichen Wasserwaagen macht das Arbeiten mit der kleinen Roten - nein, nicht von Ferrari! - deutlich mehr Spass. Sie ist einfach wesentlich handlicher.
Einen Nachteil gibts auch - den Preis von ca. 60-65.
Gruss
Rolf