Multitool
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
- Kontaktdaten:
Multitool
Gibt es für Multitools Eisensägen? Meine alten Heizkörper hängen an Eisenrohren, welche im Boden einbetoniert sind. Um die neuen Heizkörper (auf Füßen) stellen zu können, muss ich die Rohre möglichst bodennah absägen. Mit der Flex funktioniert es nicht, weil durch den Funkenflug der Parkettboden leidet.
Re: Multitool
Hi,
alternativ biegsames Bimetall- Sägeblatt und Säbelsäge nutzen.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Multitool
Guuden,
ja, gibt es reichlich.
https://www.google.de/search?ei=VBB8XcicNsae1fAP39m9-AE&q=multitool+s%C3%A4geblatt+metall&oq=multitool+s%C3%A4eblatt&gs_l=psy-ab.1.1.0i13l9j0i13i30.47720.54610..58284...0.2..0.116.818.7j2......0....1..gws-wiz.......0i71j0i131i67j0j0i67j33i160.YHpyTR4V4XA#spf=1568411795995
Gutes Werkeln! Justus.
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Multitool
[In Antwort auf #90681]
Hallo Ernst,
ich habe sehr gute Erfahungen gemacht, mit den Sägeblättern von https://wsengineering.de .
Es grüßt Johannes
Hallo Ernst,
ich habe sehr gute Erfahungen gemacht, mit den Sägeblättern von https://wsengineering.de .
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Multitool
Vielen Dank für die Hinweise. Ich hatte bisher nur Tools mit Hartmetall gefunden, die sind aber wohl nur für Stein geeignet. Bimetall ist das richtige Schlagwort, danke.