Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Moin!
Ich suche schon wieder ein Werkzeug, werde aber nicht so recht fündig.
Eigentlich nur ein einfaches Ding mit einem 1 Zoll breitem Band und einem Teller daneben. Aber halt aus Grauguss in stabil ohne die labberigen Alu-Tellerchen, die schon durch bloßes Angucken verzogen sind. Vor lauter 80 Bäumen sehe ich den Wald nicht.
Fündig wurde ich in den USA mit dem JET J-4002. Aber in Europa habe ich den nicht gefunden. Schade... Nur eine Fervi 0138 habe ich in der eBucht gefunden. Sind die gut? Ich habe noch nie was von Fervi gehört.
Vielen Dank schonmal im Voraus in die tolle Runde!
Schicken Gruß,
Amadeus
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Hallo Amadeus,
Bist du sicher daß es keine Ferm ist?
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Gruß Horst
Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Hallo Amadeus,
ich kenne weder die eine noch die andere Maschine aus eigener Erfahrung. Die Fervi scheint nahezu baugeich zur Jet zu sein, stammen dürften die alle aus Fernost - im dümmsten Fall erwirbst du damit einen Bausatz.
Je nach deinem Platz und der geplanten/angedachten Anwendung würde ich mir aber ernsthaft ein breiteres Band oder zwei getrennte Maschinen überlegen. Ein Schleifteller in der Größe bringt wenig, sofern man nicht sehr kleine Teile bearbeitet. Gibt es einen Grund, warum du genau nach so einer Maschine suchst?
Grüße
Max
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
[In Antwort auf #90556]
Hallo Amadeus,
Scheppach und Holzmann bieten auch alle so etwas in der Art an.
Die liegen auch preislich unter 100.
Aber ob das wirklich von robuster Qualität ist? Ich glaube nicht.
Vielleicht musst Du mal schauen, ob es etwas in der Art aus dem
Bereich der Metallbearbeitung gibt. Viele Messerbauer haben so
etwas in Verwendung.
Gruß
Dirk
Hallo Amadeus,
Scheppach und Holzmann bieten auch alle so etwas in der Art an.
Die liegen auch preislich unter 100.
Aber ob das wirklich von robuster Qualität ist? Ich glaube nicht.
Vielleicht musst Du mal schauen, ob es etwas in der Art aus dem
Bereich der Metallbearbeitung gibt. Viele Messerbauer haben so
etwas in Verwendung.
Gruß
Dirk
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Guuden,
noch kann man so etwas auch gut in UK beziehen.
https://www.axminster.co.uk/machinery/sanders/combined-belt-disc-sanders
Oder in Gallien:
https://www.google.de/search?biw=973&bih=461&tbm=shop&ei=yqNSXcyWLJK0kwWEsYTQCw&q=Ponceuses+bande+disque&oq=Ponceuses+bande+disque&gs_l=psy-ab.12...21510.26696.0.30831.7.7.0.0.0.0.90.483.7.7.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.0.0....0.A-rkMIb2igA
Gut Holz! Justus.
Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
[In Antwort auf #90557]
Moin Horst!
Ne, ich bin mir sicher, dass es Fervi ist. Aber danke für den Einwand! Habe noch schnell nachgeguckt.
Gruß,
Amadeus
Moin Horst!
Ne, ich bin mir sicher, dass es Fervi ist. Aber danke für den Einwand! Habe noch schnell nachgeguckt.
Gruß,
Amadeus
Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
[In Antwort auf #90558]
Moin Max!
Ich habe schon einen großen Kantenschleifer von Metabo. Der sitzt unter der Werkbank und manchmal bin ich einfach zu faul, den hochzuklappen, wenn ich es nicht unbedingt muss. Ich habe ein bisschen umgeräumt und meine Tischbohre auf einen Wagen gepackt. Dahinter ist nun zur Nutzung unter dem Bohrtisch für einen kleinen Schleifer Platz. Der soll dann für "mal eben schnell" Kleinkram bearbeiten sollen.
Ich kann mit einem Bausatz aber leben. Klar, kommt das alles aus Fernost. Aber mit den Graugussteilen habe ich immerhin eine solide Basis.
Gruß,
Amadeus
Moin Max!
Ich habe schon einen großen Kantenschleifer von Metabo. Der sitzt unter der Werkbank und manchmal bin ich einfach zu faul, den hochzuklappen, wenn ich es nicht unbedingt muss. Ich habe ein bisschen umgeräumt und meine Tischbohre auf einen Wagen gepackt. Dahinter ist nun zur Nutzung unter dem Bohrtisch für einen kleinen Schleifer Platz. Der soll dann für "mal eben schnell" Kleinkram bearbeiten sollen.
Ich kann mit einem Bausatz aber leben. Klar, kommt das alles aus Fernost. Aber mit den Graugussteilen habe ich immerhin eine solide Basis.
Gruß,
Amadeus
Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
[In Antwort auf #90560]
Moin Konrad!
Danke für die Links! Leider scheint bei Axminster jedes Kombigerät ausverkauft zu sein. Die Tische von dem Ding aus Gallien hat immerhin okay wirkende Tischlein. Wird aber wohl in Basteleien münden.
Gruß,
Amadeus
Moin Konrad!
Danke für die Links! Leider scheint bei Axminster jedes Kombigerät ausverkauft zu sein. Die Tische von dem Ding aus Gallien hat immerhin okay wirkende Tischlein. Wird aber wohl in Basteleien münden.
Gruß,
Amadeus
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Fervi
[In Antwort auf #90561]
Hallo Amadeus,
Fervi hat mir auch gar nichts gesagt, aber im Internet sind die vertreten.
Covfefe ;-)
Hallo Amadeus,
Fervi hat mir auch gar nichts gesagt, aber im Internet sind die vertreten.
Covfefe ;-)
Re: Suche kleinen aber guten Kombischleifer
Dictum hat einen für 160,-
Ob der gut ist vermag ich nicht zu sagen...