Seite 1 von 1

Maschinenbau Scholz Burgsteinfurt *MIT BILD*

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 21:12
von Frank OM.

Hallo liebe Leute ,
Ich hab ein kleines Anliegen.

Ich könnte günstig einen Hobel / Abrichte von der Firma „ Maschinenbau Scholz „ erwerben.

Nun sagt mir diese Firma nix , gar nix .
Kann mir hier jemand weiter helfen?

Die Welle benötigt ziemlich sicher neue Schrauben.
Abgesehen davon würde mich interessieren ob man ggf. das ein oder andere Ersatzteil kaufen kann.

Anbei ein Paar Fotos vom Patienten:




Re: Maschinenbau Scholz Burgsteinfurt

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 07:04
von Jan T.

Hallo Frank,

die Maschine hat, so wie ich das sehe, eine Klappenmesserwelle. Dies ist im Gewerblichen Bereich lange nicht mehr zulässig und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Das sollte man sich überlegen. Mal in der Suchfunktion Klappenmesserwelle eingeben. Auch im Nachbarforum.
Da bekommt man schon einiges an Informationen.

Ansonsten sieht es für mich wie eine schöne, solide Maschine aus. Der Anschlag wirkt etwas windig, aber das täuscht vielleicht. Eine Umrüstung der Welle ist auch möglich, aber immer eine Kostenfrage und hängt davon ab, wie gut man sich mit so etwas auskennt und ob man günstig eine passende Welle findet.

Wenn die Maschine geschenkt ist, oder ganz, ganz günstig ist und du den Platz hast vielleicht ein schönes Projekt.

Ich möchte auch keine Maschine mit Klappenmesserwelle / Klappenwelle betreiben, aber es tut mir in der Seele weh, wenn solche schönen alten Maschinen auf den Schrott gehen.

Hier siehst du meine Abrichte:

http://woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/113403/sbj/unterschiede-alter-abrichthobel/

http://woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/115026/sbj/messerwellenabdeckung-abrichte/

dafür habe ich 350 € bezahlt und sie war auch nur 100 km entfernt. Das war schon ein Schnäppchen wie ich finde, aber viel mehr würde ich für die von dir gezeigte Maschine auf keinen Fall bezahlen, da ja noch die Welle umgebaut werden müsste.

Viele Grüße

Jan


Re: Maschinenbau Scholz Burgsteinfurt

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 07:13
von Jan T.

Hallo nochmal,

beim erneuten Betrachten der Bilder habe ich die Vermutung, dass es sich um eine Abricht-Dickenhobel Kombimaschine handeln könnte. Auf dem ersten Bild sieht man links und rechts neben der Messerwelle jeweils eine kleinere Welle, das könnten die Vorschubwalzen sein. Auch sieht die Kurbel auf dem ersten Bild so aus, ob sie für die Höhenverstellung des Dickentisches ist.

Gruß

Jan


Re: Maschinenbau Scholz Burgsteinfurt

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 07:17
von Konrad Holzkopp
[In Antwort auf #89396]
Guuden,

Eigentlich ein nettes Maschinchen, sogar eine Kombinierte.
Aber leider mit Klappenmesserwelle.
Da gibt es keine Kompromisse, Finger weg!

Gut Holz! Justus.


Re: Maschinenbau Scholz Burgsteinfurt

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 12:59
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #89396]
Hallo Frank,

auch von mir ein Willkommen - auch in der Guß-fraktion.

Also man findet schon was zum Maschinenbau Scholz, siehe hier:

http://www.heimatverein-burgsteinfurt.de/index.php?page=Custom&pageID=50

Offenbar haben die irgendwann in Steinfurter Eisenwerk umfirmiert (siehe in obigem Artikel) und auch noch in den 60ern Schreinereimaschinen gebaut, siehe hier:

http://www.hoechsmann-maschinen.com/GMhtml/steinfurter_ah_fa5.html

(Da die Maschine schon verkauft ist geht das hoffentlich in Ordnung mit dem link)

Und es finden sich auch gebrauchte Bandsägen der Firma.

Zur Hobelwelle kann ich mich nur den Vorrednern anschließen: Finger weg!

Gruß
Heinz