Hallo Frank,
die Maschine hat, so wie ich das sehe, eine Klappenmesserwelle. Dies ist im Gewerblichen Bereich lange nicht mehr zulässig und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Das sollte man sich überlegen. Mal in der Suchfunktion Klappenmesserwelle eingeben. Auch im Nachbarforum.
Da bekommt man schon einiges an Informationen.
Ansonsten sieht es für mich wie eine schöne, solide Maschine aus. Der Anschlag wirkt etwas windig, aber das täuscht vielleicht. Eine Umrüstung der Welle ist auch möglich, aber immer eine Kostenfrage und hängt davon ab, wie gut man sich mit so etwas auskennt und ob man günstig eine passende Welle findet.
Wenn die Maschine geschenkt ist, oder ganz, ganz günstig ist und du den Platz hast vielleicht ein schönes Projekt.
Ich möchte auch keine Maschine mit Klappenmesserwelle / Klappenwelle betreiben, aber es tut mir in der Seele weh, wenn solche schönen alten Maschinen auf den Schrott gehen.
Hier siehst du meine Abrichte:
http://woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/113403/sbj/unterschiede-alter-abrichthobel/http://woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/115026/sbj/messerwellenabdeckung-abrichte/dafür habe ich 350 bezahlt und sie war auch nur 100 km entfernt. Das war schon ein Schnäppchen wie ich finde, aber viel mehr würde ich für die von dir gezeigte Maschine auf keinen Fall bezahlen, da ja noch die Welle umgebaut werden müsste.
Viele Grüße
Jan