Hallo,
für meinen "verunfallten" Dengelbock will ich jetzt ein neues Untergestell mit Beinen machen. Habe dafür noch ein paar Brocken Eichenholz rausgekramt. Nun stellt sich mir folgende Frage:
Ich möchte den Klotz zunächst einmal mit dem Blatt gerade schneiden, und diesen dann durchtrennen. Leider ist mein Sägeblatt dafür nicht groß genug, so dass ich von beiden Seiten sägen muss. Da es sich ja um sehr hartes Eichenholz von nicht geringen Abmessungen handelt, und meine Maschine auch mit großen Kräften ausgestattet ist, habe ich ziemlichen Respekt vor der Aufgabe und wollte hier um Rat für eine sichere Vorgehensweise fragen.

Ich würde das Blatt so weit herunterstellen, das es etwas höher als mittig zu dem Werkstück steht. Wie sollte der Spaltheil eingestellt sein, um nicht zu haken, aber einen Rückschlag effektiv zu vermeiden? Wie weit sollte der Anschlag zurückgestellt werden?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Würde mich über Ratschläge zu einer sicheren Vorgehensweise freuen.
Viele Grüße
Jan T.