Hallo woodworker,
letztes Jahr war ich fast ausschließlich mit der Renovierung meines Bades beschäftigt und die Holzbearbeitungsmaschinen waren arbeitslos.
In den letzten Wochen rückte dann das Thema Beleuchtung sowie Badmöbel in den Vordergrund.
Da ich persönlich auch im Bad Möbel aus Massivholz bevorzuge blieb letztlich nur ein Eigenbau, da auf dem Markt fast ausschließlich Exemplare aus MDF/Spanplatte/Alu angeboten werden.
Zuerst habe ich als Beleuchtung eine Escheleiste mit 8 flachen LED-Panels (à 5W / 420Lumen /4200K) bestückt und montiert. Das von den Panels erzeugte Licht ist so intensiv, dass ich auf
eine weitere Beleuchtung für den Spiegelschrank verzichten konnte.
Das Hängeschränkchen mit Spiegel ist aus Escheresten entstanden, die beim Bau meiner Wohnzimmermöbel übrig geblieben sind.
Trägermaterial für den Spiegel ist Buche-Multitplex (15 mm), versehen mit Massiv-Umleimern aus Esche.
Für die äußeren Türen habe ich 26er Topfscharniere verwendet, um die Rahmenbreite möglichst gering halten zu können.
Die Füllungen bestehen aus Esche-Leimholz (8 mm).
Hier ein paar Bilder:

Der Korpus ist zusammengebaut (Rückwand Sperrholz Buche 8 mm), die Lochreihen; Wandaufhänger und die
Kreuzplatten sind eingebracht.

Die Trägerplatte für den Spiegel wird mit Umleimern aus Esche versehen.

Das Ganze habe ich dann schon im Bad montiert und so lange hängen lassen, bis ich ein Empfinden
hatte, wie ich die äußeren Türen gestalten wollte.

Die Füllungen aus Esche gefielen mir recht gut, jedoch fehlte mir noch irgend etwas...

Was ein paar kleine Leisten doch die Optik verändern können! So hat mir dann das Ganze
zugesagt.
Jetzt muss ich noch ein paar Einlegeböden anfertigen und dann kann ich das Schränkchen
in den Gebrauch nehmen.
Grüße
Elmar