Hallo,
ich möchte über den Bau der Messerwellenabdeckung für meine 50 cm Abrichthobelmaschine berichten.
Justus hat mir freundlicherweise die Zeichnung seiner Abdeckung zukommen lassen, die mir als Grundlage diente. Vielen Dank nochmals dafür Justus!
Zunächst habe ich zwei Sperrholzplatten aufeinandergelegt und die äußere Form mit der Stichsäge ausgesägt. Dann habe ich ein Stück Leder zurechtgeschnitten.

Auf dem Sperrholzstück was sich auf der Unterseite befindet, also dass was mit dem Maschinentisch in Berührung kommt, habe ich an den Außenseiten eine Leise angeleimt, damit es nicht zu einem Kontakt mit dem Hobelmesser kommt. Nun hab ich die einzelnen Segmente beschriftet und zurechtgeschnitten. Danach wurden die einzelnen Stücke auf Gehrung geschnitten.

Die Segmente wurden mit dem Leder dazwischen zusammengeschraubt. Den Arm, der nicht segmentiert ist, wurde verleimt.

Nach dem gleichen Prinzip habe ich auch die Abdeckung hinter dem Anschlag gebaut. Nun muss der Obentürschließer noch am Maschinentisch und die Abdeckung hinter dem Anschlag angeschraubt werden.


Außer der Arbeitszeit hat mich die Messerwellenabdeckung fast nichts gekostet. Das Sperrholz ist von einer alten Küche die meine Tante rausgeschmissen hat. Das Leder stammt von einem Sofa, das auf dem Sperrmüll stand. Kurzerhand habe ich es "gehäutet" und nun so einige Rollen ganz tollen weichen Leders auf Lager. Den Obentürschließer durfte ich mir in einem Abbruchhaus ausbauen.
Viele Grüße
Jan