Seite 1 von 1

Ein Neuer ... mit problematischer ADH 1630 *MIT BILD*

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 22:43
von sisu

Hallo Zusammen...

habe schon öfters im Forum gestöbert - aber nun ist es soweit ich brauche Rat und habe mich deshalb angemeldet:

Aber erstmal stelle ich mich vor: Nach einer Orgelbauerlehre Ende der Siebziger bin ich zwecks Broterwerb doch lieber Ingenieur geworden und betreibe die Sache mit dem Holz und dem Handwerken überhaupt nur als Hobby oder als notwendiges Übel (je nach dem ... Klemptnerarbeiten finde ich notwendig - möchte aber niemanden verletzen)

Zu meinem Werkzeugbestand gehört neben einer schönen Hobelbank auch eine Ulmia 1710 die wirklich großartig ist und eine alte Tischbohrmaschine von Ixion - damit lässt sich wirklich toll arbeiten - ist halt echtes Präzisionswerkzeug.

Jetzt kommt mein Problem: Ich habe eine Metabo Magnum ADH1630 gebraucht erstanden und nach Wechsel der Messerwellenlager und nach Schärfen der Messer ein erstes Möbelprojekt halbwegs über die Bühne bekommen (recht hübsche Wäschekommode aus Eschenholz). Aber beim Fügen habe ich richtige Probleme: Abrichten ist nicht wirklich zuverlässig und reproduzierbar möglich. Selbst wenn ich die hohle Seite benutze habe ich nach dreimal drüberschieben einen konvexen Bogen ... echt zum K... Wenn ich das Werkstück mit der Raubank abrichte bin ich mitunter schneller - das kann nicht der Sinn einer Hobelmaschine sein. Leider habe ich auch keine Betriebsanleitung oder Einstellanweisung. Bin also für Hinweise u. ggf. für eine Einstellanweisung/Betriebsanleitung sehr empfänglich.

Viele Grüsse
sisu



Re: Ein Neuer ... mit problematischer ADH 1630

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 05:38
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Abnahmetisch zu hoch oder Messer zu tief, oder Anpressdruck
beim Vorschieben auf den Aufgabetisch,
und nicht, sobald möglich, auf den Abnahmetisch.
Oder die beiden Tischebenen sind nicht parallel zueinander.

Gut Holz! Justus.


Re: Ein Neuer ... mit problematischer ADH 1630

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 09:33
von Ulrich Leimer

Hallo,

vielleicht kennst Du ja noch von großen oder guten Hobelmaschinen die Einstellung für Spitzfuge oder Hohlfuge. So könnten Deine Tische eingestellt/verstellt sein, wie Justus schreibt. Mal ein Richtscheit drüber?

Gruß Uli


Re: Ein Neuer ... mit problematischer ADH 1630

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 17:43
von sisu
[In Antwort auf #88109]
Vielen Dank für die Antworten!
Tischeinstellung hingefummelt und auch die Messertiefeneinstellung beachtet und nun ist es deutlich besser.

Grüsse
Siegbert