Bandsäge: Band entspannen?
Bandsäge: Band entspannen?
Hallo,
entspannt ihr das Band eurer Bandsäge, wenn ihr mit der Sägearbeit fertig seit (d.h die Säge für lägere Zeit nicht benötigt wird)?
Oder laßt ihr das Band unter Spannung auf den Rollen?
VG,
Oliver
Re: Bandsäge: Band entspannen?
Ich entspanne das Band. Es ist aber nur eine ganz kleine Bandsäge.
Rafael
- 
				Andreas Lev
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 17:48
Re: Bandsäge: Band entspannen?
Hallo Oliver,
ich habe eine Metabo Magnum BS1638, also auch eher eine kleine Bandsäge, und entspanne das Sägeband immer nach Gebrauch. Das ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben. Zum Schutz vor Fehlbedienungen habe ich mir ein Hinweisschild "vor Gebrauch spannen" angebracht.
Viele Grüße
Andreas
- 
				Rolf Richard
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Bandsäge: Band entspannen?
[In Antwort auf #86961]
Bei mir arbeitet eine kleine Kity. Entspannt wird nicht. Nachteile hat das auch nicht, wenn die Säge stabil konstruiert ist.
Gruss
Rolf
			
			
									
						
										
						Bei mir arbeitet eine kleine Kity. Entspannt wird nicht. Nachteile hat das auch nicht, wenn die Säge stabil konstruiert ist.
Gruss
Rolf
Re: Bandsäge: Band entspannen?
[In Antwort auf #86961]
Hallo Oliver,
bei mir wird das Sägeblatt nach Gebrauch entspannt (Felder FB 640).
Gründe hierzu siehe Link:
http://www.alber-saegen.de/service/blattpflege.html
Grüße
Elmar
			
			
									
						
										
						Hallo Oliver,
bei mir wird das Sägeblatt nach Gebrauch entspannt (Felder FB 640).
Gründe hierzu siehe Link:
http://www.alber-saegen.de/service/blattpflege.html
Grüße
Elmar
- 
				Georg aus'm Westen
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 5. Jan 2016, 20:07
- Wohnort: NRW
Re: Bandsäge: Band entspannen?
[In Antwort auf #86961]
Ich entspanne das Band bei meiner Bandsäge (400er Rollen) auch immer - wenn ich daran denke ;)
Grund: Ist ein Eigenbau mit Holzrahmen, der würde auf Dauer vermutlich zu sehr nachgeben.
Georg
			
			
									
						
										
						Ich entspanne das Band bei meiner Bandsäge (400er Rollen) auch immer - wenn ich daran denke ;)
Grund: Ist ein Eigenbau mit Holzrahmen, der würde auf Dauer vermutlich zu sehr nachgeben.
Georg
Re: Bandsäge: Band entspannen?
[In Antwort auf #86966]
Hallo Rolf,
wenn der Bandsägerahmen festes Spannen erlaubt ohne dem Druck durch Nachgeben zu entweichen,
dann ist es besser man entspannt nach der Arbeit, logisch nicht wegen 1 oder 2 Std.
Dauerhaftes unter Spannung stehen wird u.U. mit einem Seitenschlag oder mit vorzeitig verschleißenden Lagern quittiert.
Gruß Dietrich
			
			
									
						
										
						Hallo Rolf,
wenn der Bandsägerahmen festes Spannen erlaubt ohne dem Druck durch Nachgeben zu entweichen,
dann ist es besser man entspannt nach der Arbeit, logisch nicht wegen 1 oder 2 Std.
Dauerhaftes unter Spannung stehen wird u.U. mit einem Seitenschlag oder mit vorzeitig verschleißenden Lagern quittiert.
Gruß Dietrich
- 
				Heiko Rech
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Bandsäge: Band entspannen?
[In Antwort auf #86961]
Hallo Oliver,
auch ich entspanne immer. Bei meiner Maschine ist das über einen Hebel schnell gemacht.
Gruß
Heiko
			
			
									
						
										
						Hallo Oliver,
auch ich entspanne immer. Bei meiner Maschine ist das über einen Hebel schnell gemacht.
Gruß
Heiko
- 
				Michael Meyer
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26
Re: Bandsäge: Band entspannen?
[In Antwort auf #86961]
Hallo Oliver,
eindeutig ist entspannen besser, braucht man eigentlich gar nicht zu diskutieren, ist aber ein kleiner Aufwand, und man sollte das Spannen vor der Wiederinbetriebnahme nicht vergessen.
Lagerverschleiß würde ich nicht vermuten, das könnte nur eintreten, wenn die Spannung so hoch wäre, dass die Kugellager sich verformen, was wohl nicht passieren wird. Ich entspanne vor allem wegen der Bandagen, diese sind sonst einseitig verformt.
LG
Michael
			
			
									
						
										
						Hallo Oliver,
eindeutig ist entspannen besser, braucht man eigentlich gar nicht zu diskutieren, ist aber ein kleiner Aufwand, und man sollte das Spannen vor der Wiederinbetriebnahme nicht vergessen.
Lagerverschleiß würde ich nicht vermuten, das könnte nur eintreten, wenn die Spannung so hoch wäre, dass die Kugellager sich verformen, was wohl nicht passieren wird. Ich entspanne vor allem wegen der Bandagen, diese sind sonst einseitig verformt.
LG
Michael