Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Aus der Werkstatt meines Großonkels sind mir einige gut erhaltene Zwingen zugeflogen. Bei den meisten handelt es sich um Bessey Zwingen, bei einer konnte ich jedoch keinen Hersteller ausmachen, bzw. ob sich hinter den Aufschriften auf den Bügeln sich ein mir unbekannter Hersteller verbirgt. Auf einem Bügel steht Friz Patent und auf dem anderen Rekord 120, wobei die 120 wohl die Länge der Zwinge angibt. Nach Ansicht der Tochter meines Großonkels müsste die Zwinge so zwischen 1936 und 1939 angeschafft worden sein. Wer kennt den Hersteller? Hier einmal einFoto der Aufschriften auf den Bügeln:
dazu passt das Patent Nr. 463171 vom 23. Juli 1928 der Firma Adolf Friz in Cannstatt. Das Patent besteht in Versteifungsrippen auf den Schraubzwingenschenkeln, die in Zickzackform liegen.