Seite 1 von 1

Mein Bild der Woche, zwei Projekte in einem :-) *MIT BILD*

Verfasst: So 23. Apr 2017, 14:16
von Christoph Meyer

Hallo,

Hier mein Bild der Woche. Wochen vorher war das Beistellbett fertig geworden. Der kleine Mann für das Bettchen wird morgen nach Hause geholt.







Viele Grüße
Christoph


Re: Mein Bild der Woche, zwei Projekte in einem :-

Verfasst: So 23. Apr 2017, 14:20
von Volker Hennemann

Herzlichen Glückwunsch Christoph!
Narürlich auch zum Kinderbett.

Viele Grüße
Volker


Herzlichen Glückwunsch! *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 23. Apr 2017, 18:29
von Pedder

Re: Mein Bild der Woche, zwei Projekte in einem :-

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 11:02
von Ernst Spangenberger
[In Antwort auf #86367]
Herzlichen Glückwunsch.
Und viel Spaß mit dem "Bewohner" des Bettchens.


Re: Mein Bild der Woche, zwei Projekte in einem :-

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:43
von Wolfgang Kueter
[In Antwort auf #86367]
Hallo,

Schönes Bett. Trotzdem ein wichtiger Hinweis: Solange der Bettbenutzer noch nicht sitzen, stehen oder gar laufen kann, wird das funktionieren. Aber wenn der Zappelzwerg etwa 1 Jahr alt ist, ist der Abstand zwischen Oberkante Matratze und Oberkante Bett zu gering, da klettert er raus und fällt dann runter.

Meine Zwillingstöchter sind jetzt etwa 20 Monate alt. Ich habe im Laufe der Zeit meine Betten gezwungenermaßen mehrfach umgebaut. Das ging soweit, dass ich vor etwa 2 Monaten komplett neue, höhere Seitenteile bauen musste und Kopf- und Fußteil an die neuen, höheren Seitenteile anpepasst habe. Der richtige GItterabstand (irgendwas um 5.5 cm) ist die eine wichtige Sache bei Betten für Babys und Kleinkinder, ausreichend Höhe ist ab einem gewissen Alter ein weiterer, ganz wichtiger Faktor. Bei einer Körpergrösse um 80 cm braucht Du mindestens 70 cm von Oberkante Matratze bis Oberkante Bett.

Grüße
Wolfgang


Re: Mein Bild der Woche, zwei Projekte in einem :-

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:05
von Christoph Meyer

Hallo Wolfgang,

Danke für die Hinweise. Wir haben schon eine dreijährige Tochter, ich kann gut nachvollziehen was du sagst. Wir haben noch ein klassisches Gitterbett. Das Beistellbett wollte meine Frau gerne für die Stillphase in den ersten Monaten direkt neben unserem Bett haben. Danach werde ich das an Freunde und Bekannte verleihen. Daher ist das höhenverstellbar und einfach zerlegbar konstruiert.

Grüße
Christoph


Re: Mein Bild der Woche, zwei Projekte in einem :-

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:06
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #86368]
Hallo Volker,

Danke für die Glückwünsche, seit gestern wird das Bett gut angenommen.

Grüße
Christoph


Danke ! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:06
von Christoph Meyer

Re: Herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:08
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #86373]
Danke. Eine spannende Zeit. Auch wenn die Zeit zum Holzwerken etwas weniger wird.

Grüße
Christoph


Re: Mein Bild der Woche, zwei Projekte in einem :-

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:12
von Nikolaus
[In Antwort auf #86396]
Auch herzliche Glückwünsche von mir!
So ein Beistellbett muß bei uns auch demnächst wieder her. Beim ersten Kind haben wir eines geliehen, aber ich weiß noch nicht ob wir es wieder bekommen können.
Auf jedenfalls eine großartige Sache für die ersten Monate!
Grüße!
Nikolaus