Hallo zusammen
Ich bin nun endlich dabei meine alte, grosse Bandsäge instand zu setzen..
Dabei habe ich folgendes Problem:
Die massive Säule (45mm) läuft durch zwei Kunststoffbuchsen (sagt man dem so?) und wird mit einer Schraube darin fixiert.
Als ich die Maschine in die Scheune stellte liess sich die Säule und damit die obere Bandführung einigermassen gut verschieben, jedoch nicht maximal hoch, da die Säule unten minimale Korrosionsspuren aufweist. Ich habe die Säule dann mit WD40 vor weiterer Korrosion zu schützen versucht und ein Jahr lang nicht verstellt.
Als ich sie nun verstellen wollte, war dies unmöglich. Mittels einer Hilfskonstruktion mit 2 massiven Schraubzwingen plus Hammerschlägen konnte ich diese dann doch demontieren.
Die Säule sieht weitgehend gut aus, doch scheint es, dass die Kunststoffbuchsen das WD40 nicht ertragen haben und irgendwie gequollen sind. Ist das möglich? Gibt es Ideen, wie ich diese wieder gängig machen kann? Schleifen? Ausbauen und ausdrehen lassen? Ausreiben?
Damit die Säule und damit die Bandführung der massiven Maschine entsprechend gut sitzt, darf es ja keinenfalls zu viel Spiel haben!!!
Sind solche Kunststoffbuchsen ein Normteil? Wie nennt man diese richtig? Wo könnte man diese beziehen?
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüsse
Gregi


