Seite 1 von 3

AEG SB2E 2x peng und Rauch *MIT BILD*

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 14:05
von MarkusB

Hallo zusammen,

nachdem ich 2 Bohrungen gemacht habe, machte es 1 min später auf einmal peng, peng und es stieg Rauch aus meiner AEG SB2.
Ist die jetzt hinüber?
Muss ich die Kohlen tauschen?
Wenn ja wie geht das?

Bin über jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße

Markus




Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 14:32
von Siamac Kouscheschi

Hallo,

das klingt für mich eher nach einem defekten Entstörkondensator wenn das im Ruhezustand passiert ist.
Wenn du etwas Ahnung hast aufschrauben und in der Nähe vom Schalter mal schauen ob da besagter Kondansator "ungesund ausschaut".
Eigentlich riecht man es auch.
Bitte keine wilden Bastelversuche starten da sind 230 V im Spiel.

Gruß
SIamac



Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 16:16
von MaxS

Hallo Markus,

wie Siamac schon schreibt, dürfte das ziemlich sicher der Entstörkondensator sein. Das Teil ist schnell getaucht und kostet ein paar Euro; mit etwas Glück hat das der nächste Elektriker oder Motorenwickler auf Lager.

Im ungünstigsten Fall hat es die Regelelektronik zerschossen, die wird es vermutlich nicht mehr als Ersatzteil geben...

Gruß
Max


Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 16:46
von Georg
[In Antwort auf #84195]
So einen ähnlichen Fall hatte ich einmal bei meinem Multimaster. Da war dann auch der Entstörkondensator hinüber. Ich habe mir den dann als Ersatzteil besorgt und seiher läuft er wieder einwandfrei.


Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch *MIT BILD*

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 18:14
von MarkusB

Hallo zusammen,

leider erkenne ich weder den Entstörkondensator noch sonst irgendwas Verdächtiges.
Der Qualm kam auch ehr aus dem Motobereich, den ich zwar gedreht kriege aber nicht ab.
Beim Auseinanderbauen ist leider die Klappe von der Schalteinheit aufgegangen. Mir sind da 2 kleine Metallteile und eine Feder entgegen gekommen.
Ich konnte nicht herausfinden, wie die angordnet werden.

Mittlerweile bin ich soweit, mir eine neue gebrauchte AEG wieder zu holen.
Die Maschine macht nämlich eigentlich einen sehr wertigen und soliden Eindruck.
Sie passt vor allem aber super in meinem AEG Bohrständer.

Oder seht ihr da noch eine Chance?

Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfen

Markus






Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 18:16
von MarkusB
[In Antwort auf #84197]
Hallo Max

Antwort siehe bitte bei Georg,

Danke und viele Grüße

Markus


Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 18:17
von MarkusB
[In Antwort auf #84196]
Hallo Siamac

Antwort siehe bitte bei Georg,

Danke und viele Grüße

Markus


Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 18:35
von UweM
[In Antwort auf #84199]
Moin,

der Kondensator ist recheckig und sollte an dem Modul des Schalters und Feststellknopfes sein.

Du kannst dir mal unter

http://www.wzservice.de/query.php?cp_sid=157356120dc8385&cp_tpl=map.html&cp_pid=553857

die Explosionszeichnung und Teileliste einer AEG SB2E 750 R ST ansehen, die dürfte fast baugleich sein.
deine 600er habe ich dort nicht gefunden oder die exate Modellbezeichnung aus deinen Bildern nicht lesen können.

Die Zeichnung hilft sicher auch beim auseinanderbauen.

Viele Grüße
Uwe


Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 19:42
von MaxS
[In Antwort auf #84199]
Hallo Markus,

der Kondensator sollte das gelbe Teil auf der rechten Seite sein, der könnte dem Foto nach auch dicke Backen haben. Wenn der irgendwo einen Riss oder eine ähnliche Öffnung hat, ist er hinüber; in der Regel siehst du dann an den umgebenden Bauteilen und dem Gehäuse auch Ablagerungen. In dem Fall sollte er durch einen Typ mit gleicher Kapazität und gleicher oder höherer Spannungsfestigkeit ersetzt werden. Vor der Wiederinbetriebnahme sollte die Maschine bei einem Elektriker überprüft werden, damit sie sicher ist.

Feder und Metallzunge sollte man mit etwas Tüftelei und überlegen wieder dort hinbekommen, wo sie hergekommen sind. Das kann aber etwas Zeit kosten und ist sicher nicht "wirtschaftlich"...

Sollte dir die Reparatur nicht liegen bzw. zu nervig sein, dann schweiß die Maschine nicht weg - ich würde die gegen aufgerundetes Porto übernehmen. In dem Fall schreib mich bitte per Mail an; ich finde es schade, wenn solche mechanisch wirklich gut gebauten Maschinen (da hast du vollkommen Recht!) wegen Kleinigkeiten im Schrott landen. Klar, die Ergonomie ist nicht überragend, aber ansonsten bekommt man die schwerlich kaputt.

Viele Grüße
Max


Re: AEG SB2E 2x peng und Rauch

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 19:42
von Rafael
[In Antwort auf #84199]
Hallo Markus,

mach doch bitte gute Bilder von diesem gelben "Ding", das dürfe der Kondensator sein.
Wenn es tatsächlich der Kondensator ist, dann wirst Du die Maschine probeweise auch ohne diesen laufen lassen können.
Der Rauch ist an der Stelle raus gekommen, wo er an die Außenwelt gelangen konnte.

Gruß,
Rafael