Hallo zusammen,
leider erkenne ich weder den Entstörkondensator noch sonst irgendwas Verdächtiges.
Der Qualm kam auch ehr aus dem Motobereich, den ich zwar gedreht kriege aber nicht ab.
Beim Auseinanderbauen ist leider die Klappe von der Schalteinheit aufgegangen. Mir sind da 2 kleine Metallteile und eine Feder entgegen gekommen.
Ich konnte nicht herausfinden, wie die angordnet werden.
Mittlerweile bin ich soweit, mir eine neue gebrauchte AEG wieder zu holen.
Die Maschine macht nämlich eigentlich einen sehr wertigen und soliden Eindruck.
Sie passt vor allem aber super in meinem AEG Bohrständer.
Oder seht ihr da noch eine Chance?
Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfen
Markus

