Holzbank *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Johnny
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Jun 2016, 13:28

Holzbank *MIT BILD*

Beitrag von Johnny »


Hallo zusammen,

ich baue mir eine Sitzfläche für den Balkon. Dazu muss ich die Rückenlehne mit der Sitzfläche verschrauben (siehe Skizze).
Das Holz ist Leimholz aus Fichte und hat eine Dicke von 27mm, die Rückenlehne ist 450mm hoch.
Welche und wieviele Schrauben brauch ich denn dafür?
Ich dachte an alle 150mm eine 5,0x60 Schraube. Da die Bank eine Breite von 1500mm hat also 11 Stück, reicht das? Also auch so, dass man sich anlehnen kann?
Oder sollte ich zusätzlich mit Winkeln verstärken?

Skizze (nicht maßstabsgetreu):

Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Holzbank

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Jonny

Bei einer Bank sollte sowohl bei Rückenlehne als auch bei Sitzfläche eine Schräge vorgesehen werden, ansonsten hat man keine echte Freude beim sitzen, Deine Absicht, die Rückenlehne nur unten an zuschrauben, finde ich nicht gut, legt man beim Sitzen sich bequem nach hinten, kommen schon einige Kräfte zusammen, die durch einen Schaukeleffekt noch verstärkt werden, ich würde an Deiner Stelle prüfen, ob die Rückenlehne nicht durch ein anderes Element verstärkt werden kann, ich denke da an eine Mauer oder ähnliches.
Wie Du Deine Skizze darstellst, lässt Du die Sitzfläche nach hinten ragen, wäre das der Situation entsprechend, könntest Du auch von der Sitzfläche her eine Verstärkung vorsehen, zwischen Sitzfläche und Rückenlehne kann auch durchaus eine größere Lücke sich befinden, dieses Merkmal findet man bei fast allen Bänken.

Gruß

Franz

Johnny
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Jun 2016, 13:28

Re: Holzbank *MIT BILD*

Beitrag von Johnny »


Vielen Dank schonmal an Franz Kessler für die schnelle Antwort!
Hinter die Rückenlehne soll ein Blumenkasten mit einer Rankpflanze, deswegen kann ich leider keine Verstrebung oder so anbringen. Zudem soll die Rücken lehne den Blumenkasten verdecken.
Meint ihr wenn ich an den zwei Seiten jweils ein weiteres Brett (hier in Grün) anbringe, sodass der Blumenkasten auch von der Seite abgedeckt ist, dass die Rückenlehne dann genug halt hat?


Peter.Leinen
Beiträge: 162
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 18:20

Re: Holzbank

Beitrag von Peter.Leinen »


Hallo,

mit der Neigung mindestens der Rückenlehne würde ich dringend empfehlen.

Statisch genügt auch ein Dreieck statt des Vierecks (grün angemalt).

Ist denn der Blumenkasten durchgehend? Wenn nicht, würde ich in den Lücken ebenfalls ein Dreieck als Stabilisierung einbringen.

Wie stützt sich denn die Bank nach unten ab?

Viele Grüße
Peter


Michael Hild

Re: Holzbank

Beitrag von Michael Hild »


Hallo Johnny,

denk auch dran, die Vorderkante der Bank stark abzurunden. Je nach Länge der Sitzfläche kneift die sonst böse in die Beine.

Grüße
Michael

Antworten