Hallo,
ich möchte euch kurz mein Projekt "Wickelkommode" vorstellen. Dies ist das erste Projekt was ich selbst entworfen, konstruiert und gebaut habe.
Die Kommode besteht aus Mahagoni Altholz und aus Fichtenleimholz. Das Mahagoni war mal ein Treppenhandlauf und das Fichtenleimholz ein sogenanntes Lundia Regal. Wirklich Leimholz der übelsten sorte, aber bei der Wickelkommode nicht sichtbar, bzw. übergestrichen.
Das Möbel ist in Rahmenbauweise ausgeführt, der Korpus verdübelt und die Türen und Schubladenfronten mit Schlitz und Zapfen verbunden. Um die Wickelkommode später als normale Kommode nutzen zu können befinden sich links und rechts hinter der Kommode Regale, die ich aus Multiplex gefertigt habe. Die Platte ist ebenfalls aus Multiplex und in die obere Zierleiste eingelegt. Bei Verwendung als normale Kommode können die Regale weggenommen werden und die Platte oben gekürzt, bzw. durch eine aus Mahagonileimholz ersetzt werden. So ist eine sinnvolle Folgenutzung für das Möbel gegeben.
Meine Bäuerle KFL hat mir gute Dienste geleistet: Schlitzverbindungen und Zierleisten mit der Tischfräse, Dübellöcher mit der Langlochbohrmaschine.
Die Oberfläche ist mit Leinöl gekocht, bzw. mit weißer Leinölfarbe gestrichen. Quelle: Leinölpro
Ich habe an dem Projekt viel gelernt und auch einige Fehler gemacht. Nicht alles ist perfekt geworden aber ich bin trotzdem zufrieden.
Die Schubladen- und Schranktürknöpfe fehlen auf dem Bild noch. Zuhaltung der Schranktüren durch Magneten.
Feuer frei für Kritik!
Jetzt folgen die Bilder:



















