Zimmertür aus Kiefer

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Zimmertür aus Kiefer

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo zusammen, durch den Beitrag von Elmar, Zimmertür aus Esche, fühlte ich mich inspiriert selber auch mal eine Zimmertür zu bauen. Da ich erstmal eine Probetür bauen wollte, habe ich dafür Kiefernholz genommen, welches ich noch hatte. Ich habe mich beim Bau der Tür doch sehr an den Maßen von Elmars Tür orientiert. Die fertige Tür habe ich mit Osmo Hartwachs Öl behandelt. Jetzt überlege ich noch, ob nun eine passende Zarge baue oder evtl. doch eine neue Tür zum Eichenfutter. Hier nun die fertige Tür:
[URL=http://www.pic-upload.de/view-29387869/20151212_145320.jpg.html][/URL]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-29387878/20160108_102601.jpg.html][/URL]
zur Probe, noch ohne Füllungen eingehängt
[URL=http://www.pic-upload.de/view-29387883/20160110_104135.jpg.html][/URL]
die fertige Tür
[URL=http://www.pic-upload.de/view-29387891/20160110_104155.jpg.html][/URL]

entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität.

Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Zimmertür aus Kiefer

Beitrag von Elmar »


Hallo Thomas,

wenn eigene Arbeiten andere woodworker dazu animieren, selbst tätig zu
werden, ist das eine schöne Sache.
Soweit auf den Bildern zu sehen hat ja alles gut geklappt. Wenn die Fotografien den Endplatz
der Tür zeigen, dann würde ich auch noch die dazu passende Zarge bauen. Erst danach ist die
Arbeit "rund" und wirkt in sich harmonisch.

Eine Frage hätte ich noch an dieser Stelle:
War für Dich die Vorgehensweise mit dem Einleisten der Füllungen nach dem Verleimen der
Rahmenkonstruktion vorteilhaft oder würdest Du künftig lieber das Ganze in einem Rutsch erledigen?

Ansonsten von mir: Daumen hoch!

Grüße

Elmar

Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Zimmertür aus Kiefer

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo Elmar, ich habe es eigentlich als sehr angenehm empfunden, die Füllungen nach dem Verleimen einzuleisten. So konnte ich die Leisten für jede Füllung passgenau zusägen. Sehr wahrscheinlich werde ich eine neue Tür in Eiche fertigen. Diese Tür aus Kiefer hatte ich ja nur zur Probe gebaut.

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Zimmertür aus Kiefer

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guuden,

Die Frage "Füllungen Einnuten oder Einleisten" stellt sich auch dem Profi regelmäßig.
Die Bearbeitung ist bei losen Füllungen einfacher, das Herstellen von Leisten und deren
Einpassen macht viel Extraarbeit und benötigt zusätzliches Material.
Wir entscheiden jeweils von Fall zu Fall.

Gut Holz! J.

Antworten