Seite 1 von 1
Robinienstamm
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 20:46
von Heinz Kremers
Hallo,
habe einen Robinienstamm ergattert, 8,50 m lang, unten ca. o,6o m oben ca. o,50 m Durchmesser. Für Robinie auch erstaunlich gerade gewachsen und mit wenig Drehwuchs.
Meine Frage:
Wie trockne ich das Holz am besten?
Als Stamm, oben und unten versiegelt - dann werd ich wohl wegen der Dauer nicht mehr zum Verarbeiten kommen :-(
Aufgesägt als Blockware die später auf Dicke gesägt wird oder als Brettware?
Im Netz sind verschiedene Hinweise zu finden, daß Robinie beim Trocknen stark zum Verziehen neigt. Deshalb bin ich etwas ratlos wie ich vorgehen soll.
Gruß
Heinz
Re: Robinienstamm
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:55
von Felix
Hi Heinz,
ich habe einiges an Robinie aufschneiden lassen. Die Bretter wurden nicht stark verzogen, obwohl im Sommer gefällt.
Nur sind meine Stücke nur zw. 1,5 u. 2,0 m lang.
Grüße
Felix
Re: Robinienstamm
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 08:43
von Heinz Kremers
Hallo Felix,
das läßt hoffen. Der Stamm wird sicher auch noch abgelängt und dann werd ich mal auftrennen.
Danke für Deine Rückmeldung
Heiinz
Re: Robinienstamm *MIT BILD*
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 11:25
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #82211]
Hallo Heinz,
erst einmal Glückwunsch zu dem Stamm. Die nächsten Gartenmöbel sind gesichert.
Wie wirst Du den Stamm auftrennen? Mit der Motorsäge und der Längsauftrennungseinrichtung? Bei dem Darmstädter Treffen wurde das gezeigt und das ging gut zu zweit!


Wir bearbeiten das Rundholz nach der Gattersäge, indem die Bretter mit Zwischenhölzern gestapelt werden. Die Enden werden zuvor mit Wachs oder Weißleim eingestrichen. Meine Bretter habe ich ca. 10 cm an den Enden (Hirnholz und Fläche) eingestrichen und die Waldkante mit dem Ziehmesser an den10 cm entfernt und auch mit abgesperrt.
Sag Bescheid, wann Du das machen möchtest.
Herzlichen Gruß
Uwe
Re: Robinienstamm
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 11:46
von Heinz Kremers
Hallo Uwe,
Bild 2 wird das Verfahren sein. Gerät steht ja im Keller bereit. Und eine Alu-Leiter für den ersten Schnitt auch.
Schau einfach mal vorbei wenn Du in Bonn bist. Dann können wir alles weitere besprechen.
Gruß
Heinz