Ein Blog weniger - schon wieder...

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Tom B.
Beiträge: 417
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 14:18

Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Tom B. »


Hallo in die Runde,

eben habe ich einen Beitrag auf dem Blog von Uwe gelesen. Ich bin erschüttert!

Irgend etwas scheint hier und in anderen "holznahen" Foren schief zu laufen. Es kann doch nicht sein, dass ein Blogger nach dem anderen aufhört, etwas zu schreiben. Allein mir fallen mindestens 3 in den letzten 6 Monaten ein. Unter den mir noch bekannten Holz Blogs im deutschsprachigen Raum muss man sehr lange suchen, bis man endlich mal einen findet, der werbefrei und ohne kommerziellen Hintergrund ist. Viele der Blogs sind neuerdings nur noch eine - zugegeben geschickt gemachte - Hülle, um Werbung zu platzieren.

Die Blogs, um die es mir hier geht sind diejenigen, die das tun, weil sie einen Austausch mit Gleichgesinnten haben möchten - ohne finanzielle Interessen. Diese Menschen haben in der Vergangenheit mehr oder weniger intensiv auch in den Foren ihr Wissen geteilt. In den letzten Monaten wurde "der Ton" / der Umgang jedoch so "rauh" und unversöhnlich, dass einem dann doch irgendwann die Lust am Schreiben vergeht. Warum soll man sich das denn eigentlich antun? Streiten wollen sich wohl die wenigsten (ein paar Ausnahmen gibt's da aber durchaus).

Als Gedankenanstoß und Bitte an die hier Schreibenden:
Erinnert Euch an die Forenregeln - und fragt Euch, ob ihr das, was ihr da schreibt und wie ihr agiert auch im richtigen Leben machen würdet. Bei so manchem Beitrag & der Art und Weise im Umgang miteinander bin ich mir da nicht so sicher.

Ein Forum wie das hier lebt davon (!), dass Menschen ihr Wissen weitergeben. So werden sie das in Zukunft nicht mehr machen und unser Wissensschatz wird immer kleiner werden. Zum Vergleich muss man sich nur einmal Beiträge von so vor ca. 3 - 4 Jahren anschauen, wer (!) da über was diskutiert hat - und wie das "damals" abgelaufen ist. Und dann mal einen Faden der letzten Wochen. Dann kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.

Herzliche Grüße

Tom



benben
Beiträge: 69
Registriert: Sa 18. Apr 2015, 10:16

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von benben »


Hallo,

natürlich ist es schade wenn jmd. "sein Wissen" nicht mehr kostenlos oder wie auch immer teilen möchte!
Vielleicht fehlt einfach das "verlinken", konnte bei dir z.B. nichts finden und weiss daher auch nicht um wen oder welchen Blog es geht!

Weiter finde ich es auch nicht verwerflich "etwas Geld" mit einem Blog zu verdienen, ich finde es sogar "toll" wenn jmd. der sich Mühe gibt etwas dafür zurück kriegt!
Gerne auch in Form von Werkzeug oder Zubehör oder natürlich "Ruhm und Ehre" ;).

Ich habe nicht das Gefühl das "Holz als Hobby" auf einem absteigenden Ast ist, wo ich dir zustimmen muss/will ist das eine Menge geschrieben wird was nicht wirklich "Lesenswert". Damit meine ich nicht "fachliches" sondern wirklich ein "unangehnemer Eindruck"! Nur wiess ich nicht ob man da wirklich was gegen tun sollte. Ich lasse einige Leute auch wissen was ich davon/von ihnen halte. Es ist ja auch nicht so das ich jedes begonnene Buch zu Ende lesen würde....

Es ist bestimmt nicht verkehrt das immer mal wieder anzusprechen! Natürlich hat auch jeder seine "Grenzen"!

Was ich inzwischen faszinierend und wirklich "toll" finde ist Leute zu treffen und der nutzen den man davon haben kann.

Wie am Anfang gesagt geht es einfach um das warum!?!

Gruss
Ben



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Tom,

auch ich bin gelinde gesagt überrascht von Uwe's Schritt. Er schreibt, dass er zu diesem Schluß gekommen sei, weil sein Blog von einigen als Steigbügelhalter benutzt wurde. Das muß man akzeptieren zumal er den Blog ja stehen läßt und -halt weniger oft- mit Beiträgen bestückt.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist der Bogen, den Du von Uwe's Entschluß im vorwurfsvollen Tone zum hiesigen Forum spannst. Wieso soll denn das Forum schuld sein, wenn jemand Konsequenzen aus einer Fehlentwicklung betreffend seinen Blog zieht? Uwe ist ein fleißiger Forianer mit fast täglichen Beiträgen. Ich hab noch niemals von ihm gelesen, dass er vom Forum frustriert sei. Man sollte daher nicht Dinge vermengen, die ziemlich offensichtlich nichts miteinander zu tun haben.

Ich vermag auch Deine Rüge betreffend den angeblich unangemessenen Ton im Forum nicht nachzuvollziehen. Es wird immer mal Ausreisser geben, das war aber vor Jahren nicht anders. Generell halte ich den Ton in diesem Forum für angemessen und höflich, auch an der Hilfsbereitschaft der Mitglieder habe ich nichts auszusetzen. Deine generalisierende Betrachtung ist ohnehin schwer zu verstehen, ein paar konkrete Beispiele oder Vorkommnisse zu schildern, wäre vielleicht hilfreich...

Klaus

Tom B.
Beiträge: 417
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 14:18

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Tom B. »


Schönen guten Abend Klaus,

ich werde jetzt nicht wieder den Fehler begehen und diesen oder jenen Beitrag rauszusuchen und zu zitieren. Da hat jeder seine eigenen & persönlichen Grenzen und Befindlichkeiten. Woran es bei Uwe nun - konkret - lag, vermag ich tatsächlich nicht zu sagen. Ich meine aber, dass man für die letzte Auseinandersetzung / Theater nicht so lange nach hinten schauen muss, das - womöglich - den Ausschlag gegeben hat.

Für meinen Teil kann ich aber sagen, dass mir ganz konkret das Vorgehen / Handeln von Einzelnen und die Art & Weise der "Diskussion" nicht (mehr) gefällt. Da kommt man sich schon sehr bevormundet und geschulmeistert vor. Bis hin zu "ich ruf Dich an, dann klären wir das wie echte Männer". Ich bin in einem Alter, wo ich niemanden mehr beweisen muss, dass ich ein "echter Mann" bin.
Im ersten Schritt an die Regeln gehalten, ein normales Verhalten an den Tag gelegt - und lesen. Das hilft ungemein. Es geht aber nicht um mich. Ich habe meine Konsequenzen bereits gezogen - und ärgere mich schon fast wieder, doch etwas geschrieben zu haben.

Was aber noch niemand erklären konnte, weshalb von den Schreibern von vor ein paar Jahren und den durchaus sehr fundierten Diskussionen heute keine oder nur noch sehr wenig vorkommen. Meist dauert es nur ein paar Antworten und einer stichelt, "versteht" etwas (bewusst?) falsch, legt etwas aus - oder redet nur deshalb, weil zwar schon alles gesagt worden ist, nur noch nicht von jedem. Dann geht's drum, wer, was, wann gesagt hat, wie das zu verstehen ist / verstanden werden kann um dann am Ende in einem Disput zu enden, was denn nun besser / richtig ist. Und wenn's dann ganz dicke kommt, heißt es "lass uns mal telefonieren".

Ich habe ein anderes Verständnis von konstruktivem Austausch.

Herzliche Grüße

Tom

Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Wolfgang Kueter »


Hallo,

[...] Ich habe ein anderes Verständnis von konstruktivem Austausch.


Generell findet man in diesem Forum viel Hilfbereitschaft und für meine Begriffe wenig wirklichen Streit verglichen mit vielen anderen Orten im Netz Auf echte Probleme kommen fast immer nützliche Antworten und fundierte Kommentare, das ist in Netz mal lange nicht überall so.

Geschriebene Sprache ist einfach anders als gesprochene Sprache, Zwischentöne gehen verloren. Mimik und Gestik, die wichtige Mittel bei mündlicher Kommunikation sind, fehlen. Der von Dir wiedergegebene Satz 'Wir klären das wie richtige Männer' kann eine Drohung sein, er kann aber auch - je nach Tonfall, Gestik und Mimik - ganz einfach ein Gag unter Freunden sein.

Ich würde einfach nur zu etwas mehr Gelassenheit raten, vieles, was als Angriff oder Provokation verstanden werden kann, muss überhaupt nicht so gemeint (gewesen) sein. Und wenn man sich um Klarheit in den Aussagen bemüht, sind mMn auch mal einige deutliche Worte überhaupt nichts Schlimmes. Niemand kann in einem öffentlichen Forum erwarten, nur Anworten und Kommentare zu bekommen, die man selbst hören oder lesen will. Unbequeme Ansichten anderer sollte man schon verknusen können, wenn man öffentlich fragt und diskutiert. Auch dieses Forum ist trotz aller Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft halt kein Kindergeburtstag.

Grüße
Wolfgang

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #81511]
Hallo Tom,

vorweg, ich kenne den Block nicht, ein Link wäre hilfreich.

Es gab hier über viele Jahre eine sehr rührige Gruppe die größtenteils aus Teilnehmern der 1. Stunde, wenn ich es mal so nennen darf, hier im Maschinenforum bestand.
Man diskutierte viel und heftig übers Thema Maschinen, Holz und Elektrowerkzeuge und auch über Handwerkzeuge nebenan, und man kannte sich von div. Treffen, bspw.
Geros alljährlicher Veranstaltung, Messen, Herstellerbesuche und auch von Hausmessen, einige dieser Leute besuchten sich gegenseitig in ihren Werkstätten.
Diese Leute sind hier nicht mehr oder fast nicht mehr an zu treffen, aber auch in anderen Foren kaum.
Diese sehr aktive Gruppe pflegte einen sehr persönlichen Umgangston, man kannte sich eben und man kannte die Werkzeug/Maschinen-Vorlieben.
Zu dieser Zeit polarisierte das Forum auch, Außenstehende waren entweder begeistert oder abgeschreckt von der Diskussionstiefe.
Immer wieder ein Thema war die Qualität, vor allem Neueinsteiger waren oft nur schwer von einem Mindestmaß an Qualität zu überzeugen.
Das nervte und führte zu ersten ausufernden Diskussionen mit manchmal weniger freundlichen Beiträgen.
Wenn ich mal einige Namen nennen darf, Bernhard, Volker, Christian, Heinz, Uli und noch einige mehr, taten dem Forum gut.

Gruß Dietrich


Tom B.
Beiträge: 417
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 14:18

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Tom B. »

[In Antwort auf #81511]
Schönen guten Morgen in die Runde,

weil die Frage aufgekommen ist, um welchen Blog es denn eigentlich geht, anbei der Link: http://holzpassion.blogspot.de

Klaus, Du schreibst etwas von "vorwurfsvollen Ton", "Rüge", "generell" und lobst die Hilfsbereitschaft im Forum. Lies bitte noch mal meinen Ausgangsbeitrag - von diesen Punkten steht da nichts. Das wird mir hier nur - mal wieder - in den Mund geschrieben.

Geschrieben hatte ich:
"Als Gedankenanstoß und Bitte an die hier Schreibenden:
Erinnert Euch an die Forenregeln - und fragt Euch, ob ihr das, was ihr da schreibt und wie ihr agiert auch im richtigen Leben machen würdet. Bei so manchem Beitrag & der Art und Weise im Umgang miteinander bin ich mir da nicht so sicher."

Es ist sehr mühsam und einer konstruktiven Diskussion nicht hilfreich, so vorzugehen. In einem Schriftsatz an die Gegenseite mag man (nicht muss...) so vorgehen. Aber hier?

Dietrich hat einige in meinen Augen sehr treffende Zeilen geschrieben. Das ist sicherlich mit ein Grund. Betonen möchte ich, dass es hier nicht um mich oder meine Meinung geht. Es kann sich jeder sein eigenes Bild machen, seine Schlüsse daraus ziehen und sich entsprechend verhalten. Müssen tut das niemand hier. Können schon.

Leider haben schon viele andere dies auch getan - und sind gegangen.

Herzliche Grüße

Tom



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Tom,

kann es sein, dass Du etwas überempfindlich bist? Es macht zumindest den Anschein. Es lag mir fern, Dir etwas "in den Mund zu schreiben". Du schriebst im Ausgangsbeitrag.

"In den letzten Monaten wurde "der Ton" / der Umgang jedoch so "rauh" und unversöhnlich, dass einem dann doch irgendwann die Lust am Schreiben vergeht."

Wenn das keine Rüge im vorwurfsvollen Ton betreffend den Umgangston im Forum ist, frage ich mich, wie Du das sonst verstanden wissen möchtest. Da ich Deine Auffassung in diesem Punkt nicht teile, war ich so frei, das auch zu schreiben. Mit Deinem "Gedankenanstoß" an die hier Schreibenden unterstellst Du, dass die Adressaten die Forenregeln nicht beachten und unangemessen miteinander umgehen. Das ist eine generalisierende Betrachtung. Die ich übrigens für glatt unrichtig halte, denn die weitaus meisten Schreiber posten hier unter Beachtung der Regeln, auch derjenigen der Höflichkeit.

Weiterhin schriebst Du im Ausgangsbeitrag:

"Ein Forum wie das hier lebt davon (!), dass Menschen ihr Wissen weitergeben. So werden sie das in Zukunft nicht mehr machen und unser Wissensschatz wird immer kleiner werden."

Kann man das anders verstehen, als Deine Feststellung, dass die Hilfsbereitschaft im Forum nachlässt? Wohl kaum. Da ich auch hier anderer Meinung bin, erlaubte ich mir, das auch zum Ausdruck zu bringen. Natürlich ist es richtig, dass das Forum immer wieder Schreiber verliert. Richtig ist aber auch, dass neue dazu kommen. Ein Phänomen, das so ziemlich alle Foren betreffen dürfte. Es gibt vielerlei Gründe für das Aussteigen aus einem Hobbyisten-Forum. Ein maßgeblicher dürfte darin liegen, dass die Intensität der Hobbyausübung möglicherweise irgend wann einmal nachlässt. Oder dass man das Gefühl hat, dass das Forum das eigene Hobby nicht mehr weiterbringt. Oder dass man aus anderen Gründen weniger Zeit hat, sich weiter aktiv am Forumsgeschehen zu beteiligen. Oder aber auch eine Verärgerung, die aus einer Diskussion im Forum resultiert. Klar gibt es auch das. Das wird es aber immer wieder geben, weil Menschen nun einmal unterschiedlich sind.

Unsere Meinungen betreffend das was Du "konstruktive Diskussion" nennst, gehen ebenfalls auseinander. Am wenigsten ist es einem lebendigen Forum zuträglich, wenn die Mitglieder den Eindruck gewinnen, nicht mehr frei von der Leber weg schreiben zu können, weil andere verlangen, dass jedes Wort zuvor auf die Goldwaage gelegt wird. Wenn das erwartet wird ist tatsächlich entweder der Schreiber oder aber derjenige, der das erwartet fehl am Platz.

Klaus

Tom B.
Beiträge: 417
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 14:18

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Tom B. »


Hallo Klaus,

"Am wenigsten ist es einem lebendigen Forum zuträglich, wenn die Mitglieder den Eindruck gewinnen, nicht mehr frei von der Leber weg schreiben zu können, weil andere verlangen, dass jedes Wort zuvor auf die Goldwaage gelegt wird."

... genau

Gruß

Tom

Helle

Re: Ein Blog weniger - schon wieder...

Beitrag von Helle »

[In Antwort auf #81526]
Hallo alle zusammen,

ich muß sagen, das mir die ganze Sache mit den Blog's nie so Recht in den Sinn der Information zum Woodworken gekommen ist. Meistens zeigen da Leute in einer Art der Selbstdarstellung sich selbst und ihr "Lebenswerk".

Es gibt jedoch Ausnahmen und zu den wenigen, in die ich mal ab und zu hineinschaue, gehöhrt auch Uwe's Blog (Pedder's sowieso). Fast immer Abends über's IPAD. Uwe zeigt Sachen für Massivholz-Woodworker zum Nachdenken und "Träumen". Es wäre mehr als schade, wenn er sich nicht mehr die Zeit dazu nehmen würde, aber es ist alleine seine Entscheidung ...

Vor allem Dank an Uwe für die vielen Bilder des Darmstadt-Treffens. So konnte man doch einen schönen Überblick über die Veranstalltung erhalten - Mir persönlich wären diese Bilder jedoch hier im Forum lieber gewesen ...
Die Veranstaltung in DA, rund um Gero's Familie, gehört zu den absoluten Highlight's des Jahres und schweißt jedesmal wieder die Gemeinschaft "woodworking" auf's neue zusammen.

Warum ist es ruhiger geworden im Forum ? Manchmal ist es schwer sich hier wieder zu finden. Hinzu kommt die Tatsache des "Nur-Mitlesens" einiger vielen und auch des "Ideenschnorrens" für durchaus kommerzielle Zwecke ...

Trotzdem ist das "woodworking" die Heimat der Massivholzverarbeitung im deutschsprachigen INET , sei es per Hand oder Maschine --- und seine Wurzel behält man ein Leben lang bei ...

In diesem Sinne, viele Grüße aus der Kurpfalz bei Heidelberg, der Helle



Antworten