Hallo und guten Abend,
ich arbeite derzeit an meinem Billard Queue.
Ich habe es entlackt (durch abschleifen) und erstmal ein neues Ledergriffband angebracht.
Es handelt sich um Leder in etwa 2 meter langen Streifen, welche man um das Queue wickelt, dann mühevoll abschleift (lässt sich furchtbar schlecht schleifen), so das es sich sehr glatt anfühlt, dann wird es mit Lederfarbe eingefärbt und später soll es, so ist der Plan zusammen mit dem Queue überlackiert werden.
Jetzt habe ich jedoch 1-2 sehr unschöne Fettflecken im Ahorn entdeckt, welche ich nicht weg bekomme.
Versucht habe ich schon Essigessenz und Zitronensäure, abgeschliffen hatte ich schon etwa 2 Zehntel, mehr möchte und kann ich nicht abschleifen.
Ein Bekannter von mir, der in einer Schreinerei für antike Möbel arbeitet, hat mir vorgeschlagen das Stück mit Schellack zu behandeln um den Fleck etwas auszugleichen
Nun frage ich mich natürlich, wie ich das Queue dann noch lackieren kann, nach meinem Wissen hält ja kein Klarlack auf Schellack, oder?
Kann ich mit dem Schellack auch über das gefärbte Leder lackieren?
Hat jemand eine Idee, was ich eventuell machen könnte?
Ziel ist es, den Fleck soweit wie möglich weg zu bekommen, das Queue sollte inklusive Griffband lackiert werden um eine homogene Flächer zu erzeugen (damit es sich angenehm anfasst und man die leichten Übergänge Leder zu Holz nicht so sehr spürt).
Daher wäre mir eine Lösung recht, bei der alles lackiert wird...
Auf den Bildern ist das Ledergriffband noch nicht gefärbt!
Danke!
Bitte fragt, wenn ihr etwas nicht versteht, bzw. ich mich unklar ausdrücke!
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=164ea0-1442783777.jpg