Tischfräse: Profilmesser F124

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Tischfräse: Profilmesser F124

Beitrag von Wolfgang Kueter »


Hallo,

Ich habe mir kürzlich Messer mit dem Profil F124 für meinen Universalmesserkopf bestellt. Die sehen so aus:

http://www.werkzeuge-fuchs.de/de/fraesen/profilmesser/profilmesser-40mm-m-abweiser/1-paar-40mm-profilmesser-f124-profilmesserkopf-m-abweisern-guhdo

Ich wollte damit Konterprofile, die auf der Innen- und Außenseite symmetrisch sind, herstellen, Materialstärke ca. 23 mm. Nachdem die Messer nun angekommen sind, habe ich aber gesehen, dass sie gar nicht symmetrisch sind, denn der Radius unten ist ja 12 mm, während er oben und in der Mitte 10 mm beträgt. Das hätte ich natürlich auch vorher sehen können, wenn ich mir die Zeichnung genau angesehen hätte. Wie auch immer, während also das Längsprofil symmetrisch wird, ist das beim Profil am Querholz nicht so. Also war das wohl ein Fehlkauf.
Trotzdem meine Frage, was macht man mit diesem Messer? Gibt passende Messer, um die Konterprofile herzustellen? Wenn ja, welche sind das?

Grüße
Wolfgang



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Tischfräse: Profilmesser F124

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Wolfgang,

die Messer sind schon in Ordnung zum Konterprofilfräsen, es handelt sich hier um ein "Kombiprofil" zum Konterprofilfräsen und Abplatten. Der untere Teil dient zum Abplatten einer Füllung und wird beim Konterprofilieren nicht benutzt.

Der obere Teil ist zum Längsfräsen und der mittlere zum stirnseitigen Anfräsen des Konterprofils.

Schöne Grüße

Guido

Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Re: Tischfräse: Profilmesser F124

Beitrag von Wolfgang Kueter »


Hallo Guido,

Der untere Teil dient zum Abplatten einer Füllung und wird beim Konterprofilieren nicht benutzt. Der obere Teil ist zum Längsfräsen und der mittlere zum stirnseitigen Anfräsen des Konterprofils.


Danke für das Entfernen des Bretts, das ich vor dem Kopf hatte. OK, man muss damit zwar am Querholz 2 mal Fräsen, um beide Seiten zu bearbeiten, aber das ist ja zu verschmerzen. Die Abplattfunktion ist dann noch eine angenehme Beigabe, obwohl an Abplattfräsern bei mir nun wirklich kein Mangel herrscht. Bei üblichen Preisen von je nach Anbieter zwischen 20 - 30 EUR für ein Paar 40 mm Messer incl. Abweiser kommt man damit wirklich günstig zu Konterprofilen und Füllungen, wenn man denn eine Tischfräse hat. :-)

Nochmals Danke, Grüße
Wolfgang

Ulrich Leimer
Beiträge: 476
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:43

Re: Tischfräse: Profilmesser F124

Beitrag von Ulrich Leimer »


Hallo Wolfgang,

und wenn es mal etwas mehr Meter werden oder härteres Holz zur Verwendung steht, gibt es diese ganzen Profile auch in HSS. Da kannst Du die gleichen Abweiser nehmen, nur die Messer haben dann eine etwas andere Standzeit.

Gruß Uli

Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Re: Tischfräse: Profilmesser F124

Beitrag von Wolfgang Kueter »


Hallo,

Ich habe inzwischen die F124 Profilmesser an ein paar Reststücken ausprobiert, das funktioniert ziemlich gut. Bei der Dicke des Materials ist man natürlich auf festlegt, es muss schon ziemlich genau 23 mm dick sein (das ist allerdings bei meinem Guhdo Profilmesserkopf auch nicht anders) und man muss die Mitte treffen, das ist aber alles hinzukriegen. :-)

Grüße
Wolfgang



Antworten