Seite 1 von 1
Pflanzenrollbrett aus Nußbaum *MIT BILD*
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:22
von Mario Zimmermann
Ich veröffentliche meine Projekte zwar alle auf meiner Seite
http://zisoft.de, finde es aber immer schön, auch Kleinigkeiten hier zu präsentieren, da immer eine interessante Diskussion entstehen kann.
------------------
Die üblichen Pflanzenrollbretter, die man in Baumärkten für wenige Euros bekommt, sehen auch dem Preis entsprechend aus und sind damit wenig geeignet für das Wohnzimmer.
In meinem Holzbestand hatte ich noch eine Bohle, von der ich nicht wusste, was es ist. Zu wenig für größere Projekte, aber für ein Pflanzenrollbrett allemal genug.
Nach dem die äußeren Verwitterungsschichten runtergehobelt waren, kam wunderschöner Nußbaum zum Vorschein :-)
Gedanken zum Design, modelliert in Sketchup:
Geringer Abstand der Bretter zueinander (Spaltmaß: 3mm)
Auflösung der Symmetrie durch ein schmales Brett in der Mitte
Umlaufender Rahmen, um die Rollen weitgehend zu verdecken

Ausgehobelt habe ich die Bretter auf 20mm Stärke, der umlaufende Rahmen ist auf Gehrung gearbeitet und oben für die Aufnahme der Bretter gefalzt.
Das Endergebnis:




Viele Grüße,
Mario
Re: Pflanzenrollbrett aus Nußbaum
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 13:07
von MarkusB
Hallo Mario,
ein schönes Rollbrett hast du da gebaut, kein Vergleich zu den Baumarktdingern.
Interessant finde ich den schebenden Rahmen.
Ein Bild von unten wäre gut.
Wie hast du den Rahmen befestigt?
Viele Grüße
Markus
Ansicht von unten *MIT BILD*
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 13:22
von Mario Zimmermann
Hallo Markus,
hier zwei Bilder von unten.
Der Rahmen besteht wie die Bretter aus 20mm starkem Material und ist oben gefalzt, so dass nur ein schmaler Streifen sichtbar ist und mit dem Spaltmaß wieder ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Die Bretter sind dann mit je einer Schraube in der Mitte mit dem Rahmen verbunden, so dass das Material arbeiten kann.
Viele Grüße,
Mario


Re: Ansicht von unten
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 17:28
von Franz Kessler
Hallo Mario
Wenn ich Dein Teil meiner Frau zeige, ich bin sicher, der Auftrag erfolgt prompt.
Nussbaum ist halt ein schönes Holz, da hattest Du ja wirklich nur ein kleines Stück, was man auch mit wenig machen kann.
Die Idee, mit dem Rahmen der die Rollen kaschiert gefällt mir gut
Gruß Franz
Re: Ansicht von unten
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 19:18
von MarkusB
Hallo Mario,
danke für die Bilder.
Pfiffige Idee mit der Falz am Rahmen.
Viele Grüße
Markus
Re: Ansicht von unten
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 16:14
von Ulrich Leimer
Hallo Mario,
ein wirklich schönes Teil, stimmige Proportionen, die Schattenfugen sehr gekonnt eingesetzt, auch beim Rahmen, mir gefällt das sehr gut.
Nur haben diese Blumengefäße irgendwie immer die Angewohnheit, an einer undefinierten Stelle Feuchtigkeit nach unten abzugeben. Und wenn das Teil
wirklich dicht ist, macht jemand beim Gießen mal einen Schwenker....
Also pass schön auf, dass das Holz lange schön bleibt - ich wünsch es Dir.
Gruß Uli
Re: Ansicht von unten
Verfasst: So 22. Feb 2015, 07:55
von Andreas Winkler
Hallo Mario,
toll, schöne Optik.
Der Rahmen auf Gehrung mit der Schattenfuge zu den Brettern gefällt mir super!
Gruß, Andreas