Seite 1 von 2

Maße Führungsnut

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 16:05
von A.Peter

Hallo zusammen,

da ich jetzt auch ein CMS T55 R Modul habe, möchte ich meinen Eigenbau CMS Tisch um zwei Führungsnute erweitern um einen Führungsschlitten darin zu führen. Welche Maße haben so die Führungsnuten an den gängigen Tischkreissägen? Gibds da igend eine Norm oder ein Standartmaß?

Gruß, A.Peter


Re: Maße Führungsnut

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 19:14
von A.Peter

Hallo zusammen,
hat denn von 500 Lesern niemand eine Tischkreissäge mit einer Führungsnut? Im Internet findet man viele solcher Sägen, doch leider stehen bei keiner die Nutmaße in den technischen Daten.
Gruß,
A.Peter


Re: Maße Führungsnut

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 20:48
von Thomas Kaes

Rapid PK 100: Trapeznut Höhe 10 mm, unten 25 mm, Seitenwinkel 25°.
Und nein, ich will dich nicht ärgern, aber leider wohl nicht genormt,
damit du den Ersatzteilservice des jeweiligen Herstellers bereicherst...

... oder dir den passenden Nutstein für genau deine Maschine selbst anfertigst,
und in deine Maschine spielfrei einpasst.

Gruss
Thomas

PS: die Maße hatt ich zufällig hier liegen, weil der Hersteller für den von einer
Spedition verhausten kleinen Queranschlag für die Schiebenut wohl 850,- € (!) aufgerufen hatte...
http://www.woodworker.de/anzeige/showproduct.php/product/2968/cat/6



Re: Maße Führungsnut

Verfasst: So 8. Feb 2015, 08:56
von A.Peter

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich wird dann einfach bei Dieter zwei Schienen für Miter Slider bestellen.

Gruß, A.Peter


Re: Maße Führungsnut

Verfasst: So 8. Feb 2015, 09:23
von Thomas Kaes

Wenn ich fragen darf:
welche Säge besitzt du, das 3/4-Zoll Tischnuten vorhanden sind?

Gruss
Thomas



Re: Maße Führungsnut

Verfasst: So 8. Feb 2015, 11:12
von A.Peter

Hallo,

Ich habe folgenden Tisch gebaut und werde die Tischplatte durch eine Siebdruckplatte ersetzen.
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/100195/sbj/kleiner-mft3-kappex-cms-tisch-bilddoku/
Mittlerweile habe ich auch das passende Kreissägemodul dazu.
Ich will bei Dieter folgende Schienen kaufen und im Tisch einbauen.
http://www.feinewerkzeuge.de/t-track.html#ziel314560

Gruß, A.Peter


Re: Maße Führungsnut

Verfasst: So 8. Feb 2015, 11:58
von Thomas Kaes

Darf ich fragen, warum du auf Zoll-Maße statt auf ein metrisches System setzt?

Gruss
Thomas



Re: Maße Führungsnut

Verfasst: So 8. Feb 2015, 13:18
von A.Peter

Klar darfst du fragen.

Bei Dieter kann ich dann auch die Mieter Slider gleich mit dazu bestellen.

Solche Schienen und dazu passende, einstellbare Schlitten habe ich noch nirgends anders gefunden.

Vielleicht weis ja hier jemand, wo man sowas bekommt.

Gruß, A.Peter


Re: Maße Führungsnut

Verfasst: So 8. Feb 2015, 14:03
von Thomas Kaes

Ich weis ja nicht, was du ausgeben willst, aber hier sind z.B. die T-Nut Schienen metrisch:
http://www.feinewerkzeuge.de/t-nutschiene.html
Nutsteine gibt es in allen möglichen Abmessungen, und die sind von einer 6 mm POM Platte auch schnell mal runtergeschnitten,
gebohrt und mit einem oder mehreren Innengewinde versehen, je nachdem was du im speziellen benötigst.
Und da du Holz bearbeitest, musst du wohl keine nachstellbaren hundertstel Toleranzen hergestellt bekommen.

Gruss
Thomas



Re: Maße Führungsnut

Verfasst: So 8. Feb 2015, 16:59
von A.Peter

Hallo,

ich will in den Schienen ja nichts festschrauben und so viel teuer finde ich die Incra Schienen auch nicht.
Eine Incra Miter Slider Schiene mit 120cm Länge kostet 28,50€. Eine metrische Schiene kostet in der selben Länge 25,90€.
Für die Incra Schiene gibt es fertige Schlitten, für die metrische gibt es scheinbar nichts.

Ich könnte auch meinen alten Werktisch ausschlachten, welcher in einem Keller steht und sowieso nicht mehr benutzt wird.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9edd83-1310913341.jpg

Meine Überlegung ist die, dass sich eine Führungsleiste für eine breitere Nut besser und einfacher befestigen lässt, als eine Führungsleiste welche in der T-Nut laufen soll, die nur 8mm breit ist.

Gruß, A.Peter