Hallo,
ich bin gerade dabei meine Werkstatt aufzubauen und habe leider im Nachbarforum bisher nur wenige Tipps bzw. Ratschläge bekommen.
Im Moment baue ich die Werkstattschränke nach der Anleitung von Guido Henn, nur anstatt der Systainerauszüge mit Schubladen (40 Stück)
Bisher habe ich alle Teile zugeschnitten und mit ABS Kanten versehen.
Hier sieht man 120m^2 Spanplatte

Ich beschäftige mich jetzt gerade mit der Planung der Werkbänke.
Alle Schränke unter der Werkbank sollen rollbar sein.
Mein Plan ist es die Schränke aus einem "Grundgerüst" aus Buche in 40x40mm zu bauen. Die Füllungen, aus weiß beschichteter Spanplatte (habe ich noch 50m2) sollen dann mit Lamellos oder Dominos an die Bucheleisten befestigt werden.
Hier ein Bild der Werkbank mit Schleifeinsatz:

Alle Rahmenverbindungen der Rollcontainer werden mit Dominos hergestellt.
Der Boden soll aus 40x80mm Buche sein und darunter die Rollen befestigt werden.
Hier eine Skizze der Schränke mit Abmessungen:

Dann möchte ich Einsätze für die Kappsäge, zum schleifen und für den Bohrständer bauen, welche zwischen die Werkbank auf Führungshölzer geschoben werden.
Hier Bilder vom Kapp- und Bohreinsatz:


Die Führung der Einsatz soll wie folgt realisiert werden:


Ich bin gespannt auf Kritik und Tipps.
Danke im Vorraus dafür!
PS: eine Vorstellung von mir und meiner bisherigen Werkstatt/Ausrüstung und von meinen Projekten folgt