Öffnung in grosse Platte schneiden
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 21:19
Die Aufgabe:
Eine 56 x 60 cm grosse Öffnung in eine Platte mit den Abmassen 198 x 81 cm schneiden. Die Platte selbst besteht aus 5-6 mm starkem Laubholzsperrholz. Das Ganze ist auf einem ca 25 mm starken rundum laufenden Rahmen aufgeleimt. (Oder der Rahmen auf die Platte!)
Möglichkeiten zur Ausführung gibts wahrscheinlich Dutzende. Ich habe mal wieder die Oberfräse bemüht. (naja, was auch sonst, hat jemand was anderes erwartet? ;-) )
Zum Schneiden wurde ein 6mm starker Vollhartmetallfräser in die DW 622 eingesetzt und an der Fräse der Führungsschienenadapter montiert. Führungsschienen: Progrip bzw. Varijig. Mit vier schienengeführten Schnitten wird die Öffnung hergestellt.
Vorteile:
- Kein Bohren von Löchern für den Ansatz einer Stichsäge.
- Man braucht nur sehr wenig Platz unterm Werkstück - 2mm reichen bei richtiger Einstellung der Oberfräse.
- Die Kanten sind sauber, brauchen praktisch keine Nacharbeit.
Und so gehts:

Führungsschiene anklemmen - Fräse daran für den ersten Schnitt führen
Der zweite Querschnitt wird genauso hergestellt.

Progrip/Varijig-Führung mit Endanschlägen
Die Endanschläge begrenzen den Weg der Fräse.
Für die langen Seiten der Platte braucht es eine lange Führung, auch wenn der Schnitt nur 60 cm lang ausgeführt wird. Die Schiene muss ja an den Kanten der Platte geklemmt werden. Mit der um die 280 cm langen Führung kein Problem.

Mit der langen Führung werden die anderen Seiten des Ausbruchs geschnitten.
Auch hier der zweite Schnitt in dieser Richtung, dann ist der Ausbruch fertiggestellt.

Die Öffnung ist hergestellt.

Die Ecken sind etwas rund
Die Verrundung der Ecken ist wegen des kleinen 6mm - Fräsers gering. Bei Bedarf nacharbeiten. Auch das ausgeschnittene Abfallstück hat ohne Nacharbeit saubere, gerade Kanten, kann ggf. anderweitig verwendet werden.
Gruss
Rolf