Schleifmaschine
Schleifmaschine
ein Hallo an die Experten.
Ich möchten meinen Parkettboden abschleifen. es ist ein eicheboden wie dieser: http://www.rudda.at/de/parkett/parkett/antike-dielen/eiche-dielen-gealtert/ kann ich hier eine ganz normale Schleifmaschine aus dem Baumarkt ausborgen? Oder gibt es spezielle?
Ich bin ein kompletter Leihe in dieser Sache, aber möchte es unbedingt selber machen.
Danke für die Antwort :)
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16
Re: Schleifmaschine
Hallo,
Bu brauchst eine Parkettschleifmaschine (Walzenschleifmaschine) und wahrscheinnlich auch eine Eckenschleifmaschine für die Bereiche, die für die große Maschine unerreichbar sind. Sowas gibt es bei diversen Maschinenverleihern und oft auch leihweise im Baumarkt. Dazu benötigst Du einen kompletten Satz Scheifpapier von sehr grob bis fein, den musst kaufen (Verbrauchsmaterial ...). Das alles wird der freundliche Maschinenverleiher Dir erklären. Ebenso wird er Dir hoffentlich erklären, wie Du schleifen sollst (erst diagonal, dann rechtwinklig dazu nochmal diagonal, dann längs zur Faser mit immer feinerem Schleifpapier...). Du wirst insgesamt sicherlich 2-3 mm Material abtragen und in Staub verwandeln. Die Maschinen haben zwar Absaugung, aber Fußbodenschleifen macht trotzdem viel Dreck.Eichenstaub ist auch nicht gerade gesundheitsfördernd. Ein wirklich sauberes Ergebnis hinzukriegen ist für Anfänger/Neulinge nicht einfach, die Macken vom Aufsetzen der Schleifmaschine sieht man u.U. auch nach Jahrzehnten noch ...
Überleg Dir gut, ob Du das als Neuling wirklich selbst machen willst.
Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52
Re: Gedanken um 22 Uhr 30
Hallo
Das Thema ist so komplex, so dases sehr schwierig ist was zu schreiben
Erst muss man sich die Frage beantworten ,was hab ich und dann wo will ich hin
Also aus Palettenholz bekommt man keinen Tanzsaalboden.
Wie wird die Optik wenn dieser rustikale Boden großflächig abgeschliffen wird und wieviel lässt sich überhaupt abschleifen?
Wie sehen dann die Risse im Gegensatz zu der abgeschliffenen Fläche aus?
Geräuchert, wie fleckig ist der Boden nachher wenn nicht "gleichmäßig" abgeschliffen wurde?
Gibt es Fehlstellen die neben den Rissen tolerierbar sind, würde dann ein leichtes anschleifen der Oberfläche mit einem Tellerschleifer reichen?
Wenn es eine geölter Boden ist, könnte ich mir vorstellen, das das schon zu einem brauchbaren Ergebnis führen könnte.
Was sagt der Parketthersteller zum abschleifen, würde eventuell eine Grundreinigung mit anschließender Behandlung mit einem Pflegemittel reichen?
Eigentlich hab ich aber auch keine Ahnung davon , es sind nur Gedanken die mir gerade so durch den Kopf gegangen sind
Gruß Joachim (auch nur hobbybastler und kein Experte)