Seite 1 von 2

vogelhaus als puzzle *MIT BILD*

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 20:54
von steffen grosskopf

hallo an alle
jawohl mich gibt es noch, ich wünsche euch allen ein schönes jahr 2014, mit viel spaßam holz und basteln
ich hatte ein paar probleme mit dem einstellen hier, ist aber jetzt behoben. Danke Dieter!!!!
nun ja ihr wartet bestimmt auf bilder von meinen Bad was ich vor 2 jahren angefangen hab, der kommt noch, ist noch nicht ganz fertig.
war aber in der zwischenzeit nicht ganz faul und deswegen einer von drei berichten die ich hier einstellen will.
nun zur geschichte:
ein sehr guter freund von mir, lehrer von beruf, hat was für die schule gesucht, ein vogelhaus, aber nicht das normale.
es sollte auch eine herrausforderung für die kids sein, sie zum denken anniemieren, sich mit problemen beschäftigen.
da hab ich mir was einfallen lassen.
Das sind reststücke douglasie von dem bau eines balkongeländers
dann abgerichtet und gehobelt
länge halbiert
auf gährung geschnitten
nuten im winkel zum verbinden eingefräst


löcher zum verbinden der einzellnen ebenen
jeder der seiten hatte ein loch, aber immer in einem anderen durchmesser, so das die einzellnen stücke auch immer nur einen platz
haben. die streben die ganz sind, können beliebeig positioniert werden
das dach hat mich mit den winkeln ganz schön gewurmt und nerven gekostet. deswegen ist es auch das element was als einziges schon grob zusammengebaut ist



die grundplatte hab ich auch aus den restern gemacht. somit jetzt der zusammenbau


und man wirds nicht glauben, es gab kinder die das echt hinbekommen haben, hochachtung.
ich glaube wir unterschätzen sie gewaltig, sie können mehr als man denkt und ihnen zutraut.
das war also bericht eins
gruß steffen
jetzt hab ich mir die vorschau angesehen, frage wie kann ich die bilder drehen??


Bilder drehen

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 08:48
von Pedder

Hallo Stefan,

schönes Haus (auch wenn es in diesem "Winter" ja noch nicht danach aussieht, als solle es zur Benutzung kommen.)

Die Bilder musst Du auf Deinem Rechner drehen. Ich habe aber bei meinem Blog auch schon erlebt, dass
Bilder auf meinem Rechner richtig angezeigt wurden und dann beim hochladen wieder in der Originalausrichtung gezeigt wurden.
Ich weiß nicht, woran das liegt. Ich habe es darübwer gelöst, dass ich im ganz normalen Windows Paint Auschnitte als neues Bild
gespeichert habe.

Liebe Grüße
Pedder


Schöne Idee gut umgesetzt

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 09:23
von Klaus Kretschmar

Hallo Steffen,

Du hast Dir was Schönes einfallen lassen. Die Kinder werden ihre helle freude dran haben. Ob es mehrfach auseinanderzunehmen sein wird, wenn es erst mal einen Winter draussen Wind und Wetter getrotzt hat, wird man sehen. Selbst wenn das nicht mehr gehen sollte, bleibt es ein schönes Vogelhäuschen.

Ich habe mir Irfanview auf den Rechner gezogen. Ist Freeware. Damit bearbeite ich jedes Bild, das im Netz gezeigt werden soll. Zuerst wird es gedreht, dann wird die Größe (Auflösung) stark reduziert. Danach als neue Datei speichern und man hat ein Bild, das blitzschnell hochgeladen ist und immer "richtig" steht.

Viele Grüße
Klaus


Re: vogelhaus als puzzle

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 10:56
von Walter Daum
[In Antwort auf #75323]
Hallo

Tolle Arbeit schönes Holz für draußen die Douglasie!!

Frage nur, wofür sind die vielen Löcher in den Seitenwänden? Hat der Vogel Lieferanteneingänge.
Welchen Durchmesser haben die Löcher(welcher Vogel wird da einziehen ?)
26-28mm Blaumeise ,Tannenmeise, Haubenmeise , Sumpfmeise ,Weidenmeise
oder 32mm für Kohlmeise, Kleiber
35mm Haussperling, Feldsperling ..
45 mm Star oder wird es doch der Gartenrotschwanz sein ? Ach ne der hat gerne ein ovales Loch 48mm hoch und 32 breit.

Ne Spaß bei Seite!!tolle Arbeit .Den Überstand an den Enden der Leisten an denen Du die Nuten gefräst hast finde ich ein wenig zu kurz.
Das Material könnte abspringen wenn es draußen arbeitet nachdem die Vogelschar eingezogen ist

LG aus dem schönen Wiedenbrück Walter Daum


Re: vogelhaus als puzzle

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 14:06
von steffen grosskopf

bei dem vogelhaus ging es weniger um den nutzen, mehr darum das die kids was haben um sich zu beschäftigen, damit sie nachdenken, probleme zu lösen.
die löcher hab ich mit diesen kreisfräsern gemacht. da gibt es ganze sätze voll mit verschieden durchmessern.
ob das teil nach dem winter noch zu gebrauchen ist weis ich erst im frühjahr, wenn nicht haben die vögel wenigstens ein schönes winterdomizil.
ich wollte übrigens die seiten nicht so weit rausstehen lassen, hat mir nicht gefallen.
gruß steffen




Re: Bilder drehen

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 14:35
von steffen grosskopf
[In Antwort auf #75324]
hallo
hab mich jetzt gerade mit meinen zweiten bericht befast, das problem sind die fotos
hab sie in der orginal datei gedreht, also das gleiche foto vier mal, jedes in eine andere richtung.
hab dann jedes foto hochgeladen, im bericht steht jedes auf dem kopf, egal wie es in der orginal datei steht.
versteh ich nicht.
wie kann ich die bilder so machen das sie in dem bericht den ich hier schreiben will richtig sind?????


Re: Bilder drehen

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:03
von Rolf Richard

An sich ist das ganz einfach, man braucht halt ein Bildbearbeitungsprogramm das das kann.

Womit arbeitest Du denn?

Bei den kostenlosen bin ich da leider nicht so fit - ich verwende Lightroom (auch) für sowas.

Gruss

Rolf


Re: Bilder drehen

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:12
von steffen grosskopf

so etwas hab ich nicht, werde es jetzt noch mal versuchen mit dem paint, so wie es pedder beschrieben hat.



Re: Bilder drehen

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:12
von Pedder
[In Antwort auf #75328]
Hallo Stefan, ich habe Dir doch erklärt, wie ich es mache. Hast Du das auch probiert? LG Pedder


Re: Bilder drehen

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:15
von Rolf Richard

Mit Paint gehts auch!

Gruss

Rolf