Sägeblätter für Mafell MT 55

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Stefan O.
Beiträge: 59
Registriert: Mi 5. Feb 2020, 18:32

Sägeblätter für Mafell MT 55

Beitrag von Stefan O. »


Hallo zusammen,

da bei mir auf Weihnachten eine Mafell MT 55 Einzug halten wird, bin ich auf der Suche nach passen Sägeblättern für die Maschine.
Welches zusätzliche Sägeblatt zu dem standardmäßigen 48Z würdet ihr noch empfehlen und welcher Hersteller?
Was ist von den Bosch Sägeblättern Optiline Wood und Best for Wood zu halten?
Diese Blätter kosten ungefähr die Hälfte der original Mafell-Blätter.
Von denen wäre ein 12Z und 32Z drin, wofür ich bei Mafell nur ein 32Z bekomme.

Gesägt wird hauptsächlich OSB-, Multiplex-, Spanplatten und auch Fichtenbretter.

Passen die 165mm Sägeblätter von Bosch für die GKT 55 in die MT 55?

Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Sägeblätter für Mafell MT 55

Beitrag von Johannes M »


Hallo Stefan,

wenn ich das richtig in Erinnerung habe, funktioniert das nicht. Ich habe vor ein paar Jahren mal probiert in die Mafell-Säge von Jörg Baas ein 165mm Sägeblatt zu montieren und das hat nicht gepasst. In meine Festo ATF55 die eigendlich für 160mm Blätter gedacht ist, passen die 165mm Sägeblätter rein. Aber das nützt Dir ja nichts.

Es grüßt Johannes

Manfred (mwr)
Beiträge: 42
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 11:56

Sägeblätter für Mafell MT 55, Alternativen kosten

Beitrag von Manfred (mwr) »


Hallo Stefan,

ich habe seit Neuerscheinung der MT55 diese Mafell. Spar Dir Zeit und Geld (auch die Suche nach einem passenden Sägeblat, gleich welcher Hersteller, nur günstiger), kosten auch Geld und kauf Dir die Mafell-Sägeblätter. Es gibt dann keine Frage = passt oder passt nicht oder sonstige Probleme. Ich bin der Überzeugung, Du sparst am falschen Ende.

Ich halte persönlich nicht sehr viel davon teure Geräte anzuschaffen und versuchen dann am Zubehör woanders zu sparen. Zwei Original Mafell Sägeblätter habe ich im Systainer. Bisher habe ich nur mit dem originalen (mitgelieferten) Sägeblatt gearbeitet. Die Mafell habe ich seinerzeit bei Roland Heilmann in München gekauft.

Die Säge setze ich auf allen FESTOOL Schienen ein (habe alle gängien Längen bis 3m und 32 Lochraster). Ich habe den FESTOOL MFT-Tisch (hat etwas gedauert bis die Mafell-Schiene montiert war) so modifiezrt, dass ich auch mit der MT 55 mit Mafell-Schiene (nur noch) darauf arbeiten kann. Heute würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine FESTOOL-Tauchsäge kaufen, da insgesamt jegliche Überlegung passt oder passt nicht, wegfällt. Keinlerei Argumente gegen die MT55 !!

Grüße Manfred


Michael Hild

Re: Sägeblätter für Mafell MT 55

Beitrag von Michael Hild »

[In Antwort auf #75020]
Hallo,

kauf die Originalblätter, die sind wirklich gut. Die meißten anderen Sägeblätter sind auch dicker und Dir geht dadurch Leistung verloren.

165mm in der MT 55 wirst Du vergessen können. bei 160mm ist an einer Stelle im Gehäuse schon nur wenig Platz.

Stefan O.
Beiträge: 59
Registriert: Mi 5. Feb 2020, 18:32

Re: Sägeblätter für Mafell MT 55

Beitrag von Stefan O. »


Ein gutes Feinschnittblatt ist sowieso bei der Maschine dabei und für etwas gröbere Arbeiten hätte gedacht, dass ich mir das Bosch Optiline Wood160X1,8X20 Z=24 mit dazu kaufe.
Wie wird die Qualität des Schnittes im Vergleich zu einem 48Z Blatt sein?
Mit einem 16Z hätte ich mal versucht Multiplex ordentlich zu schneiden, aber nachdem ich die zentimeterlangen Einrisse gesehen hab, wurde das beendet.


Antworten