Elu-Oberfräse *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
PeterF
Beiträge: 123
Registriert: Do 1. Okt 2020, 14:10

Elu-Oberfräse *MIT BILD*

Beitrag von PeterF »


Moin,
Mann das dauert... Mit großer Wahrscheinlichkeit wird mir in den nächsten
Tagen ein Gerät zulaufen, welches eine Elu-Oberfräse beinhaltet. Da ich als
Holzwurm 'auf dem zweiten Bildungsweg' von solchen Höllenteilen absolut
keine Kenne habe, meine Frage in die Runde der Holzflüsterer, um welchen
Typ es sich handeln könnte. Da eine 12er Spannzange vorhanden ist, gehe
ich davon aus, daß die Fräse eher keinen schwachen Motor hat. Wäre auch
prima, wenn jemand eine Anleitung als .pdf-Datei hätte, damit ich mich etwas
in die Technik einlesen kann. Zudem hätte meine Frau auch den quengeligen
Alten ruhig gestellt. Das Warten auf's Christkind ist auch in fortgeschrittenem
Alter nicht so einfach...

Ciao, Peter Fritzerich



Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

Re: Elu-Oberfräse *LINK*

Beitrag von Michael Abraham »


Hallo Peter,

da du wg. den 17 - 12 Weihnachtsfeiern sowie so keine Zeit hast, und die Zeit vor X-MAS auch die STILLE genannt wird ;-), geht also fräsen sowieso nicht.

Als, auf jeden Fall ist diese OF eine Sahneteilchen, sieht gut aus und ist, anhand der Schattenschrift ELU klar zu erkennen, aus der europäischen Produktion. Auf dem Typenschild müsste das Modell stehen, ich denke MOF 131 oder MOF 177, wg der 12 mm Spannzange. Frage: ist alles noch dabei? Parallelanschlag, 8 mm Spannzange, Fräsring usw. ? Wenn nicht, kann ich dir eine Bezugsquelle nennen: siehe Link. Die Preise sind mehr als akzeptabel. Wenn nicht dort, dann bei deWalt, die haben einige ELU -Fräsen unter ihrem Namen übernommen. Anleitung hatte ich vor 20 Jahren bei meiner 131 auch nicht dabei. Da gibt es aber Literatur, da werden in den nächsten 48 Std. bestimmt Hinweise kommen, ansonsten für die Vorfreude, Videos bei YouTube, bitte ohne Ton ;-) s.o.

STILLEN Advent von Michi, inzwischen aus der Reha zurück

denn Sreiner fräsen feiner


Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

Re: Elu-Oberfräse

Beitrag von Michael Abraham »


Das Typenschild könnte unter dem blauen Firmenaufkleber sein, oder auf der anderen Seite.

Gruß Michi

PeterF
Beiträge: 123
Registriert: Do 1. Okt 2020, 14:10

Re: Elu-Oberfräse

Beitrag von PeterF »


Mahlzeit Mai-kel,
danke für Dein Mitgefühl. Hatte mir schon sowas gedacht. Und wenn ich richtig
geraten habe, ist die OF nicht regelbar. Scheiß Spiel. Vermutlich weiß ich in
einer Woche mehr. Werde mir auf keinen Fall eine ungeregelte Heulboje antun.
Laute Töne hauen mein zartes Gemüt aus dem Rolli. Auch werde ich jetzt ganz
sicher nicht der schreinermäßige Fräser. Brauche eigentlich nur einen kräftigen,
gesittet summenden Fräsmotor, der den Inhalt von 12er Spannzangen angemes-
sen bewegen kann. Also ein Drehstrom-Fräsmotor mit FU *rumspinn*... ;-)

Eigentlich wollte ich mir angesichts meines absehbaren Verfalldatums kein Spiel-
zeug mehr in die Hütte stellen. Aber es war stärker als ich. Und glücklicherweise
versteht mich meine Lieblingspflegerin. Wenn doch die Wartezeit schon zeitsprung-
mäßig rum wäre...

Nachdem wir uns ein paar Jahre tapfer das Elend angeschaut haben, verzichten
wir ab sofort auf die Teilnahme am vorweihnachtlichen KHW-Markt. Elend kann
ich auch sehen, wenn ich die Tagesschau einschalte. Laß' es Dir gut gehen...

Ciao, Peter

Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

Re: Elu-Oberfräse

Beitrag von Michael Abraham »

[In Antwort auf #74918]
.....und GAAAAAANZ wichtig: falls du am 27.12. in den Keller darfst (und nicht zur Schiegemutti) ;-) die Spannzange in die Überwurfmutter -vor dem Anziehen - am besten extern- einrasten, dann in die Welle stecken, dann den Fräser rein und jetzt Anziehen.

Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

Re: Elu-Oberfräse

Beitrag von Michael Abraham »

[In Antwort auf #74918]
Hallo Peter,

jetzt schnall ich doch mal was... verrat es bitte keinem, ich habe Drechselbank.. Wenn es dir recht ist, würde ich dich gerne mal besuchen. Schreib mal E_mail wenn es dir recht ist. Ansonsten, damit hat der Weihnachtsmarkt in As.... seinen Reiz verloren.

Ganz liebe Grüße

an Peter aus Mettmann von Michael aus Düsseldorf

PeterF
Beiträge: 123
Registriert: Do 1. Okt 2020, 14:10

Re: Elu-Oberfräse

Beitrag von PeterF »


Hey Alter,
konkret krasse Drechselbank? Ultrakrass, Mann. Brauchst Du Deine
Teelichthalter nicht mehr auf dem 3-Mix zu drehen. Alles wird güter...

Antworten