Lieber Richard,
Verstehe ich nicht?
Grundsätzlich halte ich quer zur Türöffnung laufende Maserung für problematisch und nicht fachgerecht. Du kommst damit klar und das ist die Hauptsache.
Echt - so einen Aufbau tust Du dir an? Da dauert ja der Aufbau und das Ausrichten ewig. Und wenn schon würde ich Rohrzwingen einsetzten.
So etwas sollte sich jeder antun, damit er auch die Verbindung von unten überprüfen kann. Dies geht bei Deiner Variante nur, wenn die Verbindung in der Zangenöffnung ist und dann wird sie auch nicht mehr von der Hobelbankplatte unterstützt. Wenn Du mein Foto betrachtest, findest Du auch eingesetzte Rohrzwingen :-)))
Zu dem "ewig" - dies ist wieder so ein negatives Schlagwort. In der Relation zur Gesamtbauzeit ist der Zeitaufwand durchaus vertretbar. Die Verbindung besteht jetzt schon mehrere Jahre und dies unter sehr heftigen Bedingungen, wie Kaminofen etc.
Du hast offensichtlich noch nie an so einem Vise gearbeitet,
Da unterschätzt Du mich ein wenig. Eigentlich solltest Du als langjähriger Forumsteilnehmer wissen, dass ich in der Regel nur von Dingen schreibe, die ich auch kenne. Ich besitze noch so ein "Schmuckstück" mit einer Hinterzange, die über die gesamte Breite geht. Neben dieser Zange habe ich die vielen Löcher gehasst, durch die permanent Späne, Schmutz etc. fallen. Ganz besonders "gerne" habe ich kleine Schrauben und Muttern gesucht. Nicht häufig, aber ab und zu fällt eben etwas daneben.
Ich würde jetzt wirklich gerne ein alltägliches "Gimmick" sehen, was ich mit der klassischen Hobelbank nicht hinbekomme.
Viele Grüße
Bernhard