Was ist das? *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Kevin
Beiträge: 13
Registriert: Di 15. Jan 2013, 23:14

Was ist das? *MIT BILD*

Beitrag von Kevin »


Hallo Leute ich habe mich lang nicht mehr gemeldet jetzt habe ich aber doch eine Frage an euch. Obgleich ich nicht weis ob ich in diesem Forum überhaupt richtig bin.
Ein Bekannter hat von seinem Vater ein Spannzangenset einer Drehbank bekommen, ist schon etwas älter. Bei den Spannzangen handelt es sich um Spannzangen in den Spannweiten 1-10 mm. Dann sind da aber noch so andere Teile dabei die sehen aus wie Gewindeschneidkluppen oder Gewindelehren oder so. Schaut euch mal die Messingteile an da sind Gewinde drauf die Selben wie auf den Stahlringen. Mein Bekannter sagte das die Teile von einer Bank auf der auch Holz bearbeitet wurde sind, deshalb kann ich mir auch keinen Reim daraus machen. Bei den Stahlringen gehen die Gewindesteigung von ca 0,2-3mm ebenfalls bei den Messingteilen Ich hoffe ihr könnt mir damit weiterhelfen, denn ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Bekannter möchte diese Teile eventuell verkaufen. Könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel er dafür verlangen könnte.
MfG Kevin

HelmutWolff
Beiträge: 90
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 10:21

Re: Was ist das?

Beitrag von HelmutWolff »

[In Antwort auf #74140]
Moin, Kevin!
Die Messingteile gehören mit den Gewindebuchsen (auf dem untersten Bild vorne Mitte) zu einer Gewindeschneidvorrichtung an einer Patronendrehbank (Google).
Die Gewindebuchsen werden auf das linke Ende der axial verschiebbaren Spindel montiert, der Messing"stern" mit dem entsprechenden Gewinde sitzt auf einem Hebel unterhalb.
Wenn die Spindel läuft und Du den Hebel mit dem Messigteil nach oben gegen die Gewindebuchse ziehst, wird die Spindel für einige Gewindesteigungen nach vorne geschoben und ein Drehstahl auf dem Kreuzsupport schneidet ein Gewinde mit der entsprechenden Steigung in's Werkstück (ich weiß, schwer zu beschreiben, wenn man nichts getrunken hat...).
Dann senkst Du den Hebel wieder ab, die Patrone wird freigegeben und die Spindel gleitet zurück. Dann wird der Spitzstahl weiter vorgestellt und Du wiederholst das Ganze, bis die gewünschte Gewindetiefe erreicht ist.
Patronendrehbänke mit viel Zubehör sollte man nicht einzeln verhökern, das sind echte Glücksfälle.
Gruß,
Helmut

Joachim thiel

Re: Was ist das?

Beitrag von Joachim thiel »


Hallo Kevin
Das sind teile die zu einer "Strehlerbank"oder Patronen-Drehbank gehören
Es ist auch eine Möglichkeit bei kleinen Drehbänken Gewinde zu schneiden
Die Leitpatrone (das runde Ding mit Gewinde) kommt auf die Spindel
und das entsprechende Gegenstück "Stern" in eine verschiebbare Halterung am Spindelstock
Schau mal hier unter "Kärger"
http://www.lathes.co.uk/karger/page2.html

Oder hier
http://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?f=47&t=6284

Für jemanden der die passende Drehbank hat sicher wertvoll
Auch die Spannzangen werden gesucht
Gruß Joachim

Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Was ist das?

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo

Die gezeigten Bilder finde ich hoch interessant, es ist immer wieder erstaunlich, welche Möglichkeiten man erfand, um zum Ziel zu kommen.

Gruß Franz

Antworten