Absaugung Werkstatt Rohre verlegen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Thomas Schuermann
Beiträge: 528
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
Kontaktdaten:

Absaugung Werkstatt Rohre verlegen

Beitrag von Thomas Schuermann »


Hallo,

ich habe das Glück, dass ich mir einen neuen Werkstattraum einrichten kann. Der bekommt nun demnächst neuen Estrich. Unter dem Estrich wird ordentlich gedämmt, der Rest darunter mit Drainkies aufgefüllt (40cm Styrodur kann ich mir nicht leisten).

Für mich die Gelegenheit zu überlegen, ob ich nicht zumindest die Kreissäge in der Mitte des Raumes durch den Boden absaugen könnte. Dazu würde ich gerne gebördelte Rohre (geeignet für den Materialtransport) unter dem Estrich verlegen und auf den letzten Stücken entweder einen Bogen bzw. ein Stück Flexschlauch anschließen. Haltet Ihr das für eine gute Idee. Ich dachte dabei daran, dass es unter Umständen Probleme mit der Reinigung geben könnte, wenn mal im Rohr etwas verstopft.

- Sollte ich mir einen Schieber miteinbauen? Die Absaugung hat zwei Anschlüsse.
- Gehe ich recht in der Annahme, dass man möglichst immer in einem durchgehenden Durchmesser verlegen sollte? Absaugung und Kreissäge haben beide 100mm?

Über Kommentare dazu würde ich mich sehr freuen, da spätestens nächste Woche bestellen muss.

Danke schon einmal!

Liebe Grüße,
Thomas

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Absaugung Werkstatt Rohre verlegen

Beitrag von Dietrich »


Hallo Thomas,

Verlegung des Absaugungsrohre in den Boden ist eine gute Idee!
Habe ich in der Schulungswerkstatt von Logosol in Harnösand kennen gelernt.
Allerdings haben die einen Holzdielenboden auf Lagerhölzern, unter Zementestrich würde ich das nicht machen,
man kommt im Zweifelsfall nicht mehr ran.
Zudem wäre ein Holzboden günstiger als ein Zementestrich.
Logosol hatte an den Maschinenstellplätzen Betonsockel, die die gleiche Höhe wie der Holzboden hatten.

Zusammen kehren von Spänen ist echt lustig, Schlauch abziehen neben der ADH und alles mit breitem Besen ins "Loch", natürlich
bei laufender Absaugung:-)

Gruß Dietrich

Antworten